Kronstadt – Der interimistische Intendant des Kronstädter Dramentheaters, der Schauspieler Florin Coșuleț, wird von Mitarbeitern und Gewerkschaftsvertretern des Theaters eines missbräuchlichen Verhaltens beschuldigt. Die Gewerkschaft hat bereits bei Gericht eine Klage gegen den Manager eingereicht. Laut den Mitarbeitern würde sich Coșuleț selbst als „Halbgott“ bezeichnen und hätte das Organigramm der Kultureinrichtung geändert, ohne dass die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten wurden. Dadurch wurden acht Arbeitsstellen gestrichen und mehrere Angestellte bleiben ohne ihren Job. Inzwischen sollen bereits drei Mitarbeiter gekündigt haben, einer steht kurz vor dem Austritt. Als Antwort auf die Beschuldigungen hat Coșuleț eine kurze Mitteilung an die Presse verschickt, in der er eine „Effizienzsteigerung und Neubelebung“ der Institution ankündigt.
Konflikte zwischen Mitarbeitern und Intendanz haben im Theater „Sică Alexandrescu“ in Brașov eine lange Geschichte. Im Laufe der Zeit gab es Unzufriedenheit gegenüber Viorica Geantă Chelbea, Dan Cogălniceanu und nun auch gegenüber Florin Coșuleț.
Nachdem Anfang März der Schauspieler Dan Cogălniceanu, ehemaliger interimistischer Intendant des Sică-Alexandrescu-Dramentheaters, seines Amtes enthoben wurde, hatte Bürgermeister George Scripcaru einen neuen Leiter für das Kronstädter Theater ernannt.
Florin Coșuleț, der bis Anfang 2025 Leiter des Kulturzentrums Apollonia war, ist außerdem Dozent an der Fakultät für Literatur und Kunst der Universität „Lucian Blaga“ in Hermannstadt. In einem Interview gegenüber einer Kronstädter Zeitschrift im Juli 2025 antwortete Coșuleț auf die Frage, was er als Intendant am Dramentheater ändern würde, dass er nichts ändern will, das Theater in Kronstadt würde „alles haben, was es braucht“. Zurzeit steckt das Theater, auch was das Angebot für die Zuschauer betrifft, in einer tiefen Krise, und bietet höchstens mittelmäßige Produktionen. Die Aufführungen des Kronstädter Theaters werden seit Jahren zu keinem relevanten Festival im Land mehr eingeladen und das beliebte Festival für zeitgenössische Dramatik wird auch seit vielen Jahren nicht mehr organisiert.