Neuer Solarpark offiziell eröffnet

Sathmar/Botiz – Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung hat in der Region Sathmar/Satu Mare begonnen: Der rumänische Energiekonzern Electrica hat am Dienstag den Solarpark „Satu Mare 2“ offiziell in Betrieb genommen.

Die großangelegte Photovoltaikanlage nahe der Gemeinde Botiz ist nicht nur ein bedeutendes Projekt im Rahmen der nationalen Energiewende, sondern auch ein Hoffnungsträger für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.

Mit einer Investition von über 20 Millionen Euro – teilweise gefördert durch den Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) – wurde eine leistungsstarke Anlage mit einer Kapazität von 27 MW errichtet. Damit können jährlich tausende Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgt und gleichzeitig die CO2-Emissionen erheblich reduziert werden.

„Das Projekt ist ein starkes Signal für Rumäniens grüne Zukunft“, betonte Electrica-CEO Alexandru Chiriță bei der Einweihung. „Wir wollen nicht nur Strom erzeugen, sondern auch Verantwortung übernehmen – für die Umwelt, für die Menschen und für die nächsten Generationen.“

Neben dem Umweltaspekt bringt das Projekt auch Vorteile für die lokale Wirtschaft: Der Bau und Betrieb der Anlage schafft Arbeitsplätze und verbessert die Infrastruktur. So wurde unter anderem eine moderne 110/20-kV-Umspannstation errichtet, die langfristig die Stromversorgung in der Region stabilisieren soll.

Der Solarpark ist Teil der langfristigen Strategie von Electrica, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und moderne Technologien in das nationale Stromnetz zu integrieren. Mit seiner geografischen Lage ist Sathmar dabei ein idealer Standort – reich an Sonnenstunden und mit Potenzial für zukünftige Energieprojekte.