Temeswar – Die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara plant, das Netz der sogenannten „Oilboxen“ für gebrauchtes Speiseöl um zehn weitere Container zu erweitern. Der Vorschlag soll in einer der nächsten Sitzungen des Stadtrats zur Abstimmung stehen.
Die neuen Sammelstellen werden u. a. beim Temescher Kreiskrankenhaus, im Soarelui-Viertel sowie in den Stadtteilen Mehala, Lipovei und Freidorf eingerichtet. Damit steigt die Zahl der Oilboxen in der Stadt auf insgesamt 17.
„Die Behälter werden neben den Glascontainern aufgestellt, damit sie leicht zu finden und zu nutzen sind. Wir rufen die Bürger dazu auf, gebrauchtes Speiseöl oder Fette in gut verschlossenen PET-Flaschen zu sammeln und in die nächstgelegene Oilbox zu bringen“, teilt die Stadtverwaltung mit.
Das Unternehmen OilRight SRL verarbeitet das eingesammelte Öl zu Duftkerzen und Rohstoffen für Biodiesel. Das Programm hat nicht nur ökologische Vorteile, sondern schafft auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen. Allein zwischen Januar und September 2025 haben die Bürger der Stadt bereits rund vier Tonnen Altöl in den bestehenden sieben Sammelstellen abgegeben.