Temeswar – Die Banater Philharmonie Temeswar/Timișoara eröffnet ihre 61. Saison am heutigen Freitag, dem 3. Oktober, mit der Premiere des Meisterwerks „Oedip“ von George Enescu – erstmals in Temeswar zu hören. Unter dem Motto „Musikalische Erlebnisse“ werden im Verlauf der Saison über 200 Veranstaltungen geplant, die die Beziehung zwischen Publikum und Musik in den Mittelpunkt stellen.
„Die Thematik der Saison spiegelt unser Bestreben wider, die tiefe Verbindung zwischen Zuhörer und Musik hervorzuheben. Jede geplante Aufführung kann zu einer persönlichen, gelebten Geschichte werden“, sagt Ovidiu Andriș, Leiter der Banater Philharmonie. Das Programm kombiniert klassische, moderne und zeitgenössische Werke, die Themen wie Natur, Zeit und menschliche Existenz behandeln.
Die Eröffnungsaufführung von „Oedip“ wird vom Chor und Orchester der Banater Philharmonie, dem Symphonischen Orchester aus Novi Sad und dem gleichstimmigen Chor des „Ion Vidu“-Kunstlyzeums Temeswar dargeboten. Dirigent ist Gabriel Bebeșelea, unterstützt vom Chordirigent Radu Zaharia. Bariton Ionuț Pascu übernimmt die Titelrolle des „Oedip“. „Die Rolle ist komplex, da sie drei Lebensphasen der tragischen Figur umfasst. Ich versuche, diese unterschiedlichen Aspekte bestmöglich darzustellen und Enescus Botschaft an das Publikum zu vermitteln“, sagt Pascu.
Das Konzert im Capitol-Saal beginnt um 19 Uhr und wird mit rumänischen Übertiteln übertragen. Eine weitere Aufführung folgt am 5. Oktober in Novi Sad. Die Premiere von „Oedip“ markiert nicht nur den Auftakt einer intensiven Saison, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das die Städte Temeswar und Novi Sad musikalisch verbindet.
Das vollständige Programm des Monats an der Banater Philharmonie ist von der Webseite der Kultureinrichtung filarmonicabanatul.ro abrufbar.