Temeswar – Die Kulturinitiative der bildenden Künstlerin Regina Damian, die zeitgenössische Kunst mit dem tiefen Bedürfnis nach sozialer Reintegration von Menschen in Freiheitsentzug verbindet, ist bereit sich vorzustellen. Die Ausstellung „Out of the Box II“ wird am heutigen Samstag, dem 2. August, um 18 Uhr, in der Erdgeschossgalerie des Projektezentrums Temeswar (in der Vasile-Alecsandri-Straße 1) eröffnet.
Das Projekt setzt die erfolgreiche Ausrichtung des Jahres 2024 fort und bietet Gefangenen einen authentischen Raum für Ausdruck, Reflexion und Identitätsaufbau sowie eine Plattform, auf der ihre Stimmen in der Gemeinschaft Gehör finden. 34 Inhaftierte nahmen im Juli an kreativen Workshops teil, die von Künstlern und Kulturvermittlern koordiniert wurden. Die Ergebnisse – Kunstwerke aber auch ein Dokumentarfilm – werden im Rahmen der Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.
„Mit diesem Projekt wollen wir das Leben von Menschen in Haft positiv beeinflussen, soziale Inklusion fördern und den Zusammenhalt der Gemeinde in Temeswar stärken, indem wir die transformative Rolle von Kunst und Kultur hervorheben“, sagt die Projektkoordinatorin, die Künstlerin Regina Damian.
„Out of the Box II“ beleuchtet die Geschichten von Menschen, die hinter Gittern Zeit hatten – Zeit zum Nachdenken, für Annahmen, für Veränderung. Für sie wurde Kunst nicht nur zu einer Ausdrucksform, sondern zu einem Werkzeug für tiefgreifende Transformation. Die Ausstellung bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, diese Geschichten direkt kennenzulernen und an einem offenen Gespräch über das Recht auf eine zweite Chance, Empathie und Inklusion teilzunehmen. Die Veranstaltung fungiert somit als Brücke zwischen dem Strafvollzugssystem und der Zivilgesellschaft – eine Geste der Offenheit, des Dialogs und der Anerkennung.
Für die Finissage der Ausstellung Ende August wird ein besonderer Abschluss vorbereitet. Dies-mal werden die Ausstellungsbesucher am 22. August, um 17 Uhr, in der Justizvollzugsanstalt Temeswar, an der Popa-Șapcă-Straße, erwartet. Hier werden die Kunstwerke im Hof ausgestellt. Beck Corlan wird für den musikalischen Rahmen sorgen. Teilnehmer müssen einen Personalausweis dabei haben. Elektronische Geräte müssen im Kasten an der Pforte der Anstalt eingesperrt werden.
Nach der Eröffnung am aktuellen Wochenende werden auch Führungen angeboten. Informationen dazu sind online von der Facebookseite „Out of the Box“ abrufbar.
Die Veranstaltung am Wochenende ist Teil des Programms „Stadtfest Temeswar – City Celebration“. Das künstlerische Projekt mit starker sozialer Wirkung ist Teil des Programms #SpacesForCommunity. Es wird von der Stadt über das Temeswarer Projektezentrum finanziert. Realisiert wurde es in Zusammenarbeit mit der Nationalen Strafvollzugsverwaltung – Justizvollzugsanstalt Temeswar und dem Verein „Temeswar 2023 – Kulturhauptstadt Europas“.