Periodika-Archiv teilweise digitalisiert

Bestand ist kostenlos online zugänglich

Temeswar – Ein bedeutender Schritt zur Bewahrung und Förderung des Banater Kulturerbes ist vor Kurzem getan worden. Über 400.000 Seiten aus dem dokumentarischen Bestand der „Sorin Titel“-Kreisbibliothek in Temeswar/Timișoara wurden digitalisiert und der Öffentlichkeit kostenlos im Internet zugänglich gemacht.

Die digitalisierten Materialien – darunter Zeitungen, Bücher, Jahrbücher und Publikationen aus dem 19. und 20. Jahrhundert – bieten einen Einblick in das soziale, wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben der Region in den letzten zwei Jahrhunderten. Die neue Online-Plattform steht ab sofort allen Interessierten, insbesondere Forschern und Journalisten, unter www.bjt.ro/periodice zur Verfügung.

Das Projekt wurde 2023 im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Firma Datagroup International S.R.L. ins Leben gerufen – ohne öffentliche Gelder. Der geschätzte Wert des Vorhabens beläuft sich auf rund 30.000 Euro.

„Die Digitalisierung betraf insbesondere die Bestände der Abteilung Dokumentation – Periodika, die eine Vielzahl bedeutender Publikationen enthalten“, heißt es seitens der Vertreter des Temescher Kreisrats. „Sie geben ein detailliertes Bild der gesellschaftlichen Realitäten ihrer Zeit wieder und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der multikulturellen Identität der Region. Zu den Titeln, die nun online zugänglich sind, gehören unter anderem zahlreiche Jahrbücher von Temeswarer Schulen, darunter jene des Piaristenlyzeums (1922 – 1944) oder des „Carmen Sylva“-Mädchenlyzeums (1919 – 1929).