Temeswar – Vom 16. bis 18. Oktober findet in Temeswar/Timișoara die „PneumoClinics TM 2025“ statt – die wichtigste internationale Fachkonferenz für Pneumologie in Westrumänien. Unter dem Motto „PneumoClinics TM – Atmende Exzellenz: Expertise und Visionen, die den Umgang mit Lungenerkrankungen neu definieren“ wird die Konferenz ein Forum für Austausch, Inspiration und wissenschaftliche Innovation bieten.
Über 200 Teilnehmer werden erwartet, darunter Pneumologen, Radiologen, Kardiologen, Rheumatologen, Internisten, Onkologen und Hausärzte. Auf dem Programm stehen Konferenzen, Symposien, Workshops, Fallpräsentationen und eine Ausstellung medizinischer Geräte. Eine Neuheit der diesjährigen Ausgabe: Doktoranden erhalten erstmals eine eigene Sektion, in der sie ihre wissenschaftlichen Arbeiten vorstellen können – ein Schritt, der den akademischen Nachwuchs fördern und die medizinische Forschung sichtbarer machen soll.
Die wissenschaftliche Leitung der Konferenz liegt bei Prof. Dr. Ovidiu Fira Mlădinescu, während das Organisationskomitee von Assoc. Prof. Dr. Monica Marc geführt wird. Alle drei sind Ärzte des „Victor Babeș“-Krankenhauses in Temeswar.
Thematisch befasst sich die PneumoClinics TM 2025 mit einem breiten Spektrum aktueller Fragen der Lungenmedizin: von Atem-wegsgesundheit, Prävention und Lebensstil über Schlafmedizin und obstruktive Lungenerkrankungen bis hin zu seltenen pulmonalen Erkrankungen und Lungenhochdruck. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Schlafapnoe-Syndrom, schwerem Asthma, interstitiellen Lungenerkrankungen sowie dem Lungenkrebs.
Ein weiterer Höhepunkt: Erstmals wird der Ehrentitel „Visiting Professor“ an drei international renommierte Mediziner verliehen. „Damit würdigen wir herausragende Persönlichkeiten, die zur Entwicklung wissenschaftlicher und akademischer Partnerschaften beigetragen haben. Die Pneumologie in Temeswar entwickelt sich zunehmend zu einem Referenzzentrum auf europäischer Ebene. Der Titel ist eine Anerkennung für die enge Zusammenarbeit zwischen Universitäten und für unser Engagement, jungen Ärztinnen und Ärzten internationale Perspektiven zu eröffnen“, sagt Prof. Dr. Ovidiu Fira Mlădinescu.