Kronstadt – In 114 der 194 Bildungsstätten (Kindergärten, Schulen, Lyzeen, Kollegs, Berufsschulen, Schülerclubs u.a.) im Kreis Kronstadt/Bra{ov hat der Unterricht am Montag als Präsenzunterricht begonnen. Diese erfüllen die vorgesehene Vorgabe, das heißt mindestens 60 Prozent der Angestellten in diesen Anstalten sind gegen SARS-Cov-2 geimpft. Laut Angaben des Kreisschulinspektorates Kronstadt (ISJ Bv) können im Kreis Kronstadt insgesamt 53,1 Prozent des Lehrpersonals diese Impfung vorweisen. Die gute Impfquote beim Schulamt selber (31 der 37 Angestellten sind geimpft, was einem Prozentsatz von 81,1 entspricht) widerspiegelt sich leider nicht auch auf Kreisebene.
Laut den Daten, die das Schulamt auf der eigenen Webseite veröffentlicht, wird in den bekanntesten Kronstädter Nationalkollegs der Unterricht in den Klassenräumen abgehalten. Das Nationalkolleg Johannes Honterus kann dabei mit einer Impfquote von 82 Prozent einen der besten Werte vorweisen. Nicht dasselbe gilt für die Kronstädter Schule Nr. 12, wo es auch Klassen mit Deutsch als Unterrichtssprache gibt: dort findet der Unterricht vorläufig online statt, da die Impfquote bei 55, 56 Prozent liegt.
Zu den Unterrichtseinheiten, die im Online-Modus funktionieren, gehören: das Forstlyzeum „Nicolae Rucăreanu“, die theologische Seminarschule „Dumitru Stăniloaie“, der Kronstädter Schülerclub „Palatul Copiilor“, die Waldorf-Grundschule „Sophia“, die Schulen in Bodendorf/Bunești, Katzendorf/Cața, Großschenk/Cincu, Hamruden/Homorod, Seiburg/Jibert, Schirkanyen/Șercaia, Scharosch/Șoarș, Deutsch-Tekes/Ticuș und Wolkendorf/Vulcan.