Radwege für Kronstadt und Umgebung

Kronstadt - Ein Netzwerk von Fahrradwegen, die Kronstadt/Bra{ov mit den benachbarten Ortschaften verbinden, steht im Plan der Kreisbehörden für die kommende Zeit. Die Information gab Șerban Todorică, Vizepräsident des Kronstädter Kreisrates, am Freitag, dem 8. Januar, in einer Pressekonferenz bekannt, in der auch über das Thema Mobilität gesprochen wurde. In einer ersten Phase werden bis Anfang des kommenden Jahres alle für das Projekt notwendigen Studien, unter anderem die Machbarkeitsstudie, für den ganzen Kreis durchgeführt. Danach werden die Trassen festgelegt, die gebaut werden sollen. Derzeit gibt es keine ausgebauten Radwege auf den nationalen und Kreisstraßen, was zu Unfällen führt.

Die Verbindung zu den angrenzenden Ortschaften werde sowohl Pendlern zugute kommen, wie auch Touristen, die die Attraktionen im Gebiet besichtigen wollen. Die Fahrradwege sollen die höchsten aktuellen Standards einhalten, mit Rastplatz, Schutz bei schlechtem Wetter, Bänken, Mülleimern und sogar mit Reparatursets für Fahrräder ausgestattet werden. 

Vorrang hätte der Radweg nach Petersberg/Sânpetru, mit Ausgangspunkt bei der Coresi-Mall, mit Verlängerung nach Brenndorf/Bod, über Honigberg/Hărman und Tartlau/Prejmer zurück zum Kronstädter Viertel Triaj.  Die Pisten könnten über EU-Geldmittel finanziert werden.