Großwardein – Die Renovierungsarbeiten an drei wichtigen Einrichtungen der Generaldirektion für Soziale Betreuung und Kinderschutz (DGASPC) im Kreis Bihor in Großwardein/Oradea machen spürbare Fortschritte. Der Kreisrat teilte mit, dass rund 40 Prozent der Bauarbeiten inzwischen abgeschlossen sind. Die betroffenen Gebäude sind: das Betreuungszentrum „Trinitatea“ für Erwachsene mit Behinderungen (Str. Înfrățirii 34), das Wohn- und Reintegrationszentrum für obdachlose Menschen (Str. Traian Lalescu 3, Gebäude C6) sowie das Zentrum „Încrederea“ für Erwachsene mit Behinderungen (ebenfalls Str. Traian Lalescu 3, Gebäude C11).
Während der Umbauarbeiten wurden die Bewohnerinnen und Bewohner in andere Einrichtungen verlegt. Ziel des Projekts ist es, die Lebens- und Betreuungsbedingungen für Menschen mit Behinderungen und Obdachlose deutlich zu verbessern.
Bisher wurden Dächer, Außendämmungen sowie sanitäre und elektrische Installationen erneuert. In einem der Gebäude wurde bereits eine moderne Fußbodenheizung installiert, weitere Arbeiten wie Innenausbau und Beleuchtung folgen. In den übrigen Gebäuden wird derzeit an der Fußbodenheizung, Estrichen und Innenverputz gearbeitet.
Die Bauarbeiten werden von einem Firmenkonsortium unter der Leitung von Glory Residence ausgeführt. Baubeginn war am 31. März 2025 – die Fertigstellung ist innerhalb von zwölf Monaten geplant.
Finanziert wird das Projekt mit rund acht Millionen Lei (ohne MwSt.) aus EU-Mitteln im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR), Programmteil „Renovierungswelle“. Neben einer verbesserten Infrastruktur soll die Investition auch langfristig zur Energieeinsparung beitragen und die Umwelt durch geringere CO2-Emissionen entlasten.