Temeswar – Die rumänische Sportlerdelegation von Special Olympics Rumänien, bestehend aus 22 Athleten mit geistiger Behinderung, nahm vom 7. bis 16. März an der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt teil – den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin. Die Special Olympics World Winter Games, die alle vier Jahre nach dem Vorbild der Olympischen Spiele organisiert werden, stellen das größte sportliche und humanitäre Ereignis der Welt im Jahr 2025 dar. An dieser Ausgabe nahmen mehr als 1500 Athleten aus 103 Ländern teil, die in acht Sportdisziplinen antraten. 24 Medaillen konnten die rumänischen Sportler dabei gewinnen.
Auch Athleten des Temeswarer Sportvereins „Ambasadorii Speranței“ (Deutsch: „Botschafter der Hoffnung“) beteiligten sich daran und kehrten mit Medaillen zurück. Casian Munteanu und Andrei Cupșa waren Teil einer 22-köpfigen rumänischen Delegation und sind Mitglieder des Sportvereins, der sich der Förderung des Sports für Menschen mit Behinderungen verschrieben hat. Casian Munteanu, bei dem Autismus diagnostiziert wurde, konnte gleich drei Medaillen gewinnen: Gold im Riesenslalom, Gold im Slalom und Silber im Super-G. Andrei Cupșa, ein Athlet mit Down-Syndrom, gewann Gold im Riesenslalom und den 7. Platz im Super-G. Die beiden Athleten wurden von Bianca Munteanu, Marius Similie und Marius Pârjol betreut.
Die Temeswarer Delegation kehrte am Montag zurück. Casian Munteanu ist am Montagnachmittag auf dem Internationalen Flughafen Temeswar gelandet. In der VIP-Lounge wurde er von zahlreichen Unterstützern, Freunden, Presse sowie von Behörden empfangen. Andrei Cupșa flog direkt nach Hause nach Frauenbach/Baia Mare.
Vor zwei Jahren waren rumänische Athleten auch bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin vertreten. Der an den ACS „Ambasadorii Speranței“ in Temeswar verwiesene Timotei Julei hat dabei die Goldmedaille im Schwimmen – 50-Meter-Freistilwettbewerb gewonnen. Die Berliner Sportveranstaltung ist für Athleten mit geistiger Behinderung konzipiert, daran beteiligten sich über 7000 Athleten aus 190 Ländern.