Schließung des vierten Verkehrsrings geplant

Temeswar (ADZ) – Die Stadt Temeswar und die Nationale Gesellschaft für die Verwaltung der Straßenverkehrsinfrastruktur (CNAIR) wollen gemeinsam den vierten Verkehrsring der Stadt fertigstellen. Ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen zur „Vervollständigung des TEN-T-Straßennetzes in Temeswar“ wurde von der Stadtverwaltung veröffentlicht und soll demnächst dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt werden. Demnach übernimmt die Stadt Temeswar die Ausarbeitung der Machbarkeitsstudien, während die CNAIR für Planung, Bauausführung und Finanzierung zuständig sein wird. Das Projekt soll die Anbindung der Vororte verbessern und den innerstädtischen Verkehr entlasten. „Wir investieren bereits in mehrere Projekte, um den Autoverkehr aus der Innenstadt herauszuhalten“, erklärte Bürgermeister Dominic Fritz. „Die Innenstadt soll Raum für Menschen werden – grüner, zugänglicher und lebenswerter. Dafür brauchen wir alternative Routen, die den Verkehr aufnehmen können. Der vierte Ring ist eine dieser Lösungen.“

Geplant ist eine vierspurige Straße mit Gehwegen, Fahrradwegen, Grünflächen und Busspuren. Der neue Abschnitt soll die bestehenden sieben Teilstücke des Rings verbinden – von der Busiascher Straße/Calea Buziașului über den Bega-Kanal und die Lugoscher Straße/Calea Lugojului bis zur Torontaler Straße/Calea Torontalului, der Ovidiu-Balea-Straße und der Solventul-Unterführung bis zum Dâmboviței-Boulevard und der zu bauenden Westumfahrung. Nach Angaben der Stadt soll die neue Verbindung Autofahrern eine schnellere Route zwischen den äußeren Stadtteilen bieten, ohne das Zentrum zu durchqueren. Dadurch werde auch die Belastung der bestehenden Ringstraße und der Einfallstraßen verringert. Das Projekt „TEN-T-Verbindungsstraße zwischen Süd- und Westring“ ist Teil des Nachhaltigen Mobilitätsplans der Stadt Temeswar. Es soll die Verkehrsflüsse verbessern und die Infrastruktur an zukünftige Mobilitätsbedürfnisse anpassen.