Temeswar – Seit mehr als zehn Jahren fordert die Skater-Community in Temeswar/Timișoara einen modernen Skatepark. Trotz mehrerer Ankündigungen und einer fertiggestellten Machbarkeitsstudie, die der Kommunalverwaltung gespendet wurde, ist das Vorhaben bisher nicht umgesetzt worden. Lediglich ein Pumptrack (Anm.: eine spezielle, geschlossene Rad- und Rollsportstrecke mit wellenförmigem Verlauf), finanziert vom Baumarkt „Hornbach“, konnte in der Zwischenzeit realisiert werden.
Dieser wurde vor Kurzem im Grigore-Alexandrescu-Park aufgestellt.
Die Planungen für einen Skatepark im „Anton Scudier“-Zentralpark von Temeswar wurden im Sommer 2022 von Bürgermeister Dominic Fritz erneut aufgegriffen. Damals sprach er von einem der meist geforderten Projekte der jungen Bevölkerung. Die Dokumentation wurde von zivilgesellschaftlichen Organisationen erstellt und der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Frühjahr 2023 wurde der erste Entwurf vorgestellt, ein Jahr später lag die endgültige Machbarkeitsstudie vor und wurde vom Stadtrat genehmigt.
Demnach soll der Skatepark eine Fläche von 4250 Quadratmetern umfassen, Wettbewerbsstandards erfüllen und innerhalb von zwölf Monaten nach Beginn der Arbeiten fertiggestellt werden. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf über 15 Millionen Lei (einschl. MwSt.).
Im Jahr 2024 kam es jedoch zu keinen Fortschritten. Im Haushaltsjahr 2025 wurden lediglich 400.000 Lei für das Gesamtprojekt – Skatepark, Pumptrack, Kletterwände, Bühne und Grünflächen – bereitgestellt. Die Ausschreibung für Planung und Bau soll in Kürze veröffentlicht werden, heißt es in den lokalen Medien.