Temeswar – Das im Bau befindliche Stadion „Eroii Timișoarei“ (Deutsch: „Helden von Temeswar“) wird nach seiner Fertigstellung in gemeinsamer Trägerschaft der Stadt Temeswar/Timișoara und des Kreises Temesch/Timiș stehen. Damit setzen die beiden Institutionen ein klares Signal für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung moderner Sportinfrastruktur in der Region.
Der Temescher Kreisrat beteiligt sich mit 20 Millionen Lei an der Fertigstellung des Projekts, dessen Gesamtwert auf 115 Millionen Lei veranschlagt ist. Der Baufortschritt liegt derzeit bei rund 70 Prozent, die Eröffnung mit dem ersten Spiel ist für das kommende Jahr vorgesehen.
„Wir zeigen, dass wir parteiübergreifend für die Gemeinschaft handeln können. Dieses Stadion ist ein gemeinsames Projekt von Kreis und Stadt – und ein erster Schritt, bis wir auch die neue Dan-Păltinișanu-Arena realisieren“, sagte der Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis. Auch der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz betonte die Bedeutung des Projekts: „Das Stadion gehört der Stadt und den Menschen, nicht einer Institution. Wir schaffen damit endlich einen modernen Austragungsort für hochklassige Spiele, große Konzerte und Veranstaltungen.“
Das Stadion wird nach den Standards von UEFA und IFAB als Arena der Kategorie 4 gebaut und kann somit internationale Wettbewerbe ausrichten. Neben der Spielfläche umfasst das Projekt eine Tiefgarage mit über 430 Stellplätzen, Grünflächen mit Parkcharakter sowie neue Verkehrs- und Fußgängerwege.
Die Bauarbeiten konzentrieren sich derzeit auf die Betonstruktur, die Fertigstellung der Tribünen sowie die Montage des Metalldaches. Mit der Inbetriebnahme im Jahr 2026 wird das Stadion die erste große Arena sein, die in Temeswar seit der Revolution von 1989 errichtet wurde.