Sathmar – Zum ersten Mal trafen sich vom 10. bis 14. März Schüler und Lehrer des Johann-Ettinger-Lyzeums in Sathmar/Satu Mare mit ihren Kollegen der Penta-Jacob-van-Liesveldt-Schule in Hellevoetsluis (Niederlande) im Rahmen eines Erasmus+ Projekts in Sathmar. Gastgeber der zehn Schülerinnen und Schüler sowie des Direktors der Partnerschule und eines weiteren Lehrers war das Johann-Ettinger-Lyzeum. Das erste Treffen wurde von den Lehrerinnen Angela Dobos und Iulia Hölzli-Sîrbu koordiniert.
„Unser Ziel war es, das europäische Identitätsgefühl der Schülerinnen und Schüler zu stärken, indem wir Gemeinsamkeiten zwischen den Völkern und Ländern der EU herausarbeiten. Wir möchten die Jugendlichen für das historische Gedächtnis, die gemeinsame Geschichte und die gemeinsamen Werte sensibilisieren. Zudem sollen die Ziele der EU – Frieden, demokratische Werte und das Wohlergehen der Bürger – durch Diskussionen und Reflexionen gefördert werden“, erklärt Informatiklehrerin Angela Dobos, eine der Koordinatorinnen des Treffens.
Im Rahmen des Projekts soll auch das soziale und interkulturelle Engagement sowie die Freiwilligenarbeit auf Unionsebene gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an Workshops, Bildungsaktivitäten sowie an verschiedenen Programmen in Baia Sprie und Großkarol/Carei teil.
Die Gäste aus den Niederlanden wurden in den Familien der am Projekt beteiligten Schülerinnen und Schüler des Ettinger-Lyzeums untergebracht. „Unsere Eindrücke von Rumänien sind sehr positiv. Die Menschen hier sind sehr entgegenkommend und freundlich. Wir haben den Eindruck, dass zwischen Schülern und Lehrern ein vertrauensvolles Verhältnis besteht“, fassten zwei Schüler aus den Niederlanden ihre ersten Eindrücke zusammen.
„Die Jugendlichen haben bereits Freundschaften geschlossen. Wir planen mit der Schule aus den Niederlanden eine langfristige Partnerschaft“, sagte Maria Reiz, Direktorin des Ettinger-Lyzeums.
Vom 7. bis 11. April wird das zweite Treffen an der niederländischen Schule stattfinden, an dem eine Delegation des Johann-Ettinger-Lyzeums aus Sathmar teilnehmen wird.