Unser Schona – eine offene Gemeinde

Kronstadt – Heute, um 17 Uhr, findet in der Inspiratio-Kunstgalerie im Johannes-Honterushof in Kronstadt/Brașov die Veranstaltung „Unser Schona (auch Schönen) – eine offene Gemeinde im Süden Siebenbürgens“ statt. Diana Iabrașu, Leiterin des Dorfarchivs in Șona/Schona, in der Nähe von Fogarasch/Făgăraș, wird über die zahlreichen kulturellen Tätigkeiten sprechen, die im Dorf organisiert werden und deren Hauptziel es ist, die Gemeinschaft zusammenzuschweißen und in den Erhalt des immateriellen Erbes zu implizieren. Iabrașu arbeitet seit Jahren am Archivieren alter Bilder aus Schona, die eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart schaffen und als Zeugnis für kommende Generationen bleiben. 

Um den Erhalt des immateriellen Erbes mehrerer Dörfer im Fogarascher Land und darüber hinaus zu unterstützen, hat der Verein „Șona noastră“ einen Führer zusammengestellt, nach dem sich lokale Gemeinschaften richten können, um alte Fotografien zu archivieren. Der Führer ist online unter arhivasatuluisona.ro zu finden.

Zu den Kulturveranstaltungen, die im Dorf stattfinden, wo der rumänische Gegenwartskünstler Ștefan Câlția aufgewachsen ist und für dessen Entwicklung er sich einbindet, zählen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, thematische Treffen und Vorstellungen, aber auch Workshops, die sich an Kinder richten. Auch internationale Künstlerresidenzen bringen die Kunst näher an die Dorfgemeinschaft.
Das Treffen heute findet im Rahmen der Ausstellung Levant statt, die seit Mitte Dezember Serigrafien von Sorin Ilfoveanu vor das Publikum brachte. Die Ausstellung, die vom Verein Artep in Zusammenarbeit mit Inspiratio organisiert wurde, ist nur noch heute zu sehen.