Verkehr und Gesundheit – größte Finanzierung durch den Kreisrat

Kronstadt – Der Kronstädter Kreisrat hat vergangene Woche beschlossen, wie der Kreishaushalt im Wert von rund 746,5 Millionen Lei verteilt werden soll. Die Mittel dienen sowohl zur Deckung der laufenden Betriebsausgaben als auch der Finanzierung von Entwicklungsausgaben. Fast 414,5 Millionen Lei (knapp 56%) sind für die Entwicklungsmaßnahmen eingeplant, mehr als 332 Millionen Lei (gute 44%) für den laufenden Betrieb der Kreisverwaltung. Die größten Beträge erhalten die Bereiche Verkehr und Gesundheit. So sind 223,5 Millionen Lei für die Reparatur und Instandhaltung der Kreisstraßen, für den Internationalen Flughafen Weidenbach/Ghimbav (35,2 Millionen Lei) sowie für die Tilgung von Krediten vorgesehen. Mehr als 171,5 Millionen Lei fließen in den Bereich Gesundheit, der sowohl Investitionen als auch Reparaturen erfordert. Zudem sind über 1,3 Millionen Lei für die Rückzahlung von Krediten in diesem Bereich eingeplant.

Für den Bildungssektor sind fast 66,4 Millionen Lei vorgesehen, während Kultur, Freizeit und Religion mit insgesamt 63,1 Millionen Lei beachtet werden.
Rund 112 Millionen Lei sind für Sozialversicherung und -fürsorge eingeplant, beziehungsweise für Leistungen im Bereich Invaliden-, Familien- und Kinderfürsorge.
Der Bereich Umweltschutz erhält knapp 34 Millionen Lei.

Kreisratsvorsitzender Adrian Veștea erklärte, dass der Haushaltsplan nach der Konsultation aller dem Kreisrat unterstellten Einrichtungen sowie der Fachabteilung der Verwaltung erstellt wurde. Der Haushaltsentwurf wurde einstimmig verabschiedet, nachdem zuvor fünf Änderungsanträge der USR-Abgeordneten abgelehnt worden waren. Die Plenarsitzung, in der der Haushalt verabschiedet wurde, fand unmittelbar nach der öffentlichen Haushaltsdebatte statt, an der 20 Personen teilnahmen, darunter auch Vertreter des Kreisrats. Die Debatte dauerte etwa eine Stunde. Es gab keine Einwände, die USR-Kreisräte sprachen allerdings ihre Unzufriedenheit darüber aus, dass die Debatte direkt vor der Plenarsitzung angesetzt war.
Alle Informationen zum Budget sind auf der Internetseite des Kreisrats, cjbrasov.ro in der Sparte „Finanțări“ (Finanzierungen) zu finden.