Neupanat/Sanktanna/Reschitza/Nitzkydorf – Die römisch-katholische Gemeinde von Neupanat/Horia, eine Filiale der Pfarrei Arad-Mikalaka/Micălaca, feiert am 2. und 3. August dieses Jahres das 200-jährige Jubiläum der Einweihung der örtlichen Kirche sowie 240 Jahre seit der deutschen Ansiedlung des Arader Dorfes Neupanat bei Glogowatz/Vladimirescu. Die Jubiläumsfeier beginnt am Samstag mit einer Ahnengedenkfeier auf dem Friedhof und einem Ball mit der ungarndeutschen Band „Tornado“ im Festzelt auf dem Fußballplatz. Am Sonntagnachmittag wird das Kirchweihfest mit Neupanater Trachtenpaaren und der Trachtengruppe des Deutschen Forums aus Neuarad ab 14 Uhr gefeiert. Die Messe zelebriert der Bischof der römisch-katholischen Diözese Temeswar Josef Pál um 15 Uhr. Anschließend ist die Enthüllung einer Ahnengedenktafel vorgesehen, bevor es zum Festkulturprogramm erneut ins Festzelt auf den Fußballplatz geht. Die Jubiläumsfeier wird mitgestaltet von der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Micălaca-Arad, der Gemeinde Glogowatz, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Arad und der Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland.
Am Sonntag, dem 3. August, feiert die Gemeinde Sanktanna das Kirchweihfest der Kirche, die zu Ehren der Heiligen Anna geweiht ist. Das Hochamt beginnt um 10.30 Uhr in der St. Anna-Kirche und wird von dem neuen Ortspfarrer, Dr. Attila Kozovits, zelebriert. Das Kulturprogramm findet am Nachmittag um 17 Uhr im Katharina-Ackermann-Park statt. Am Abend, um 21.00 Uhr, beginnt der Kirchweihball, wobei am Montagabend, die Nachkerweih gefeiert werden soll.
Die katholische Pfarrgemeinde zur Maria Schnee von Reschitza I begeht am 3. August ihr Kirchweihfest. Die Hl. Messe wird um 10.30 dreisprachig gefeiert. Pfr. Veniamin Pălie, Erzdechant des Banater Berglands und Seelsorger dieser Gemeinschaft, hat zu diesem Anlass auch die Gläubigen der Pfarrei Allerheiligste Dreifaltigkeit von Reschitza II Govândari zum Fest eingeladen.
Ein dreifaches Jubiläum begeht am 3. August die Temescher Gemeinde Nitzkydorf/Ni]chidorf: 240 Jahre Ansiedlung, 200(+1) Jahre römisch-katholische Kirche und 100 Jahre Kriegerdenkmal. Der Kirchweih-Festumzug durchs Dorf mit den Banater Musikanten Temeswar startet um 15 Uhr, der Festgottesdienst in der römisch-katholischen Kirche mit Pfr. Lajos Máthe aus Neusentesch/ Dumbrăvița beginnt um 17 Uhr. Das Totengedenken auf dem Friedhof ist für 14 Uhr vorgesehen, die Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal nach der Messe. Das Kulturprogramm beginnt um 19 Uhr mit örtlichen und regionalen banatschwäbischen Tanzgruppen. Veranstalter sind die Heimatortsgemeinschaft, die Gemeindeverwaltung und das Römisch-Katholische Bistum Temeswar.