Vortrag und Buchvorstellung mit Arne Franke

Hermannstadt/Potsdam – Im Rahmen der Reihe „Kulturreisen im östlichen Europa“ des Deutschen Kulturforums östliches Eu-ropa findet am Dienstag, dem 25. März, um 18 Uhr, ein Vortrag über Kirchenburgen des Kunsthistorikers Arne Franke in Potsdam statt. Außerdem wird das Buch „Das wehrhafte Sachsenland. Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen“ vorgestellt.

Die Kulturlandschaft Siebenbürgens, im Zentrum Rumäniens im südlichen Karpatenbogen gelegen, ist geprägt durch ein dichtes Netz von Wehrkirchen, wie es in Europa einzigartig ist. Seit dem 12. Jahrhundert riefen ungarische Könige zur Grenzsicherung und Urbarmachung des Landes deutsche Siedler in diese Gegend. Die „Siebenbürger Sachsen“ mussten ihre Städte und Kirchen seit dem 14. Jahrhundert gegen die Bedrohungen durch osmanische Türken befestigen.
Arne Franke studierte an der Universität Frankfurt am Main und arbeitete als Denkmalpfleger in Görlitz. Seit 1997 ist der Autor mehrerer Bücher über die Städte und Wehrkirchen in Siebenbürgen freiberuflich als Bauforscher, Ausstellungsmacher, Autor und Dozent für Architekturgeschichte und Denkmalpflege tätig.

Veranstaltungsort ist der Verein Urania „Wilhelm Foerster“, Gutenbergstraße 71, in Potsdam. Anmeldung und Vorverkauf unter +49 (0)331 291741 oder verein@urania-potsdam.de. Eintrittspreis 9 Euro/ ermäßigt  7 Euro. Alle Informationen unter kulturforum.info/de.