Bukarest – Die dreisprachige Wanderausstellung „Andreanum – 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“ des Deutschen Kulturforums östliches Europa und des Departements für interethnische Beziehungen an der Regierung Rumäniens hält ein zweites Mal in Bukarest an. Nachdem sie vor einem Monat im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ präsentiert wurde, verweilt sie nun in der Begleitung authentischer, thematisch relevanter Landkarten, Manuskripte und Bücher im Podu-Vechi-Raum der Nationalbibliothek (Unirii-Blvd. Nr. 22) bis zum 26. März. Die Vernissage findet am heutigen Dienstag um 14 Uhr statt.