Weihnachten in Bacău 2025

Armenische Gemeinschaft in Bacău feiert Weihnachten und Epiphanie gemeinsam mit Vertretern der Bacăuer Minderheiten

Vasile Agop (2. v. l.), Organisatoren mit geladenen Gästen

Bacău - Die Armenische Gemeinschaft in Bacău veranstaltete am 4. Januar eine Weihnachtsfeier. Das armenische Weihnachten und die Taufe des Herrn werden nach dem Kalender der Apostolisch-Orthodoxen Armenischen Kirche zusammen am 6. Januar gefeiert. Gastgeber der Feier war Vasile Agop, Vorsitzender der Bacău-Zweigstelle der Union der Armenier in Rumänien (UAR).

Ein besonderes Zeichen der interkulturellen Verbundenheit war die Teilnahme von Repräsentanten anderer Minderheitengemeinschaften in Bacău: Mihaela Brunhuber (Deutsches Forum), Hainrich Brif (jüdische Gemeinschaft), Marieta Hârtescu (Gemeinschaft der Roma) und George Sofia (italienische Gemeinschaft) waren mit ihren Familien anwesend. Dănuț Voicu und Petru Done vertraten die Filiale Bacău des Kultes der Helden. Die Feier begann mit einem stimmungsvollen Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Yeznik Torgomyan aus Suceava. Musikalische Höhepunkte waren die Darbietungen von Doina Boană und Doru Sascău, die sowohl traditionelle Weihnachtslieder als auch moderne Stücke präsentierten. Beson-ders bewegend war der Auftritt der Kinder der Gemeinschaft, die unter der Leitung von Mugur Neuman Weihnachtslieder vortrugen und die Herzen der Anwesenden berührten.

Abgerundet wurde die Feier mit traditionellen Speisen wie „anoush abour“, „gata“ und weiteren armenischen Spezialitäten. „Gaghant Baba“ (der Weihnachtsmann) brachte den jüngsten Teilnehmern Geschenke und zauberte ein Lächeln auf ihre Gesichter.
Diese Feier unterstrich die enge Zusammenarbeit zwischen den Minderheitengemeinschaften in Bacău, die gemeinsam kulturelle Vielfalt und Dialog fördern. Der gegenseitige Respekt und die gelebte Tradition machen diese Zusammenkünfte zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt.