Temeswar - Der Temeswarer Weihnachtsmarkt wird am 1. Dezember offiziell eröffnet. Insgesamt 80 Händler werden in diesem Jahr in der Innenstadt ihre Ware verkaufen können. Eine besondere Einteilung auf Bereiche ist diesmal das Novum. Somit wird der Markt an drei verschiedenen Orten in der Innenstadt stattfinden: vor der Staatsoper, auf dem Parkplatz vor dem Modehaus „Modex“ und in der Mărăşeşti-Straße.
Die Tätigkeit der Händler wurde heuer streng unter die Lupe genommen. Die zum Verkauf gestellte Ware muss ausschließlich weihnachtlich ausgerichtet sein, „kein Kitsch soll in diesem Jahr mehr angeboten werden“, so der Temeswarer Vizebürgermeister, Dan Diaconu. Über hundert Häuschen werden in diesem Jahr innerhalb des Marktes zu finden sein. Die Mehrheit dieser wird, wie in den vergangenen Jahren auch, Essen und Lebensmittel anbieten: 17 Häuschen mit warmen Gerichten, acht mit Lebensmitteln, elf mit Kürtos Kolács, drei mit Süßigkeiten und 41 mit unterschiedlichen Geschenkideen und Weihnachtsdekorationen.
Die Angebote für Kinder werden in der Mărăşeşti-Straße zu finden sein. Dort wird auch die sogenannte „Werkstatt des Weihnachtsmannes“ eingerichtet. Lebensmittel und Essen werden auf dem Modex-Parkplatz angeboten.
„Der diesjährige Weihnachtsmarkt soll ´luftiger´ sein. Die Häuschen sollen nicht mehr den ganzen Opernplatz besetzen“, sagte Dan Diaconu. Die Vertreter des Temeswarer Bürgermeisteramtes haben aber auch andere Vorschriften für die Händler herausgegeben. Alle Holzhäuschen sollen mit Tannenästen und Weihnachtslichtern geschmückt sein. Die Händler dürfen keine Banner mehr mit ihrem Firmennamen aufhängen, sondern dieser soll auf einem speziellen Holzbrett aufgeschrieben sein. Auch die Ware soll schöner präsentiert werden. Die Preise müssen mit Kreide auf eine Tafel geschrieben werden.
Der Weihnachtsmarkt wird am 1. Dezember eröffnet und wird bis am 2. Januar 2013 in der Innenstadt von Temeswar zu finden sein. Die Öffnungszeiten sind täglich von 8 bis 23 Uhr.