Wiederentdeckung eines verlorenen Schatzes

Die Marmorbüste von Rabbi Áron Chorin kehrt nach Arad zurück

Arad - Nach fast drei Jahrzehnten des Verschwindens wurde die wertvolle Marmorbüste von Rabbi Áron Chorin wiedergefunden und in ihre Heimatstadt Arad zurückgebracht. Dieses bedeutende Kunstwerk, geschaffen vom Bildhauer Jakab Guttmann, symbolisiert die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinde von Arad.

Die Marmorbüste von Rabbi Áron Chorin (1766–1844), einer prominenten Persönlichkeit und 55 Jahre lang Rabbiner der neologischen jüdischen Gemeinde von Arad, galt fast drei Jahrzehnte lang als verschollen. Die Büste wurde 1851 von Jakab Guttmann geschaffen und ursprünglich in der Krypta des Rabbiners auf dem alten jüdischen Friedhof im heutigen Stadtteil Grădiște aufgestellt. In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre wurde sie jedoch gestohlen.
Dank des außergewöhnlichen Engagements von Dr. Christian Steeb und des rumänischen Honorarkonsuls in der Steiermark, Österreich, Andreas Graf von Bardeau, konnte die Skulptur aufgespürt und nach Arad zurückgeführt werden. Die Föderation der Jüdischen Gemeinden in Rumänien und die Jüdische Gemeinde von Arad sprachen ihnen ihren tiefen Dank für ihre besonderen Bemühungen aus. Des weiteren würdigten die beiden Vereine von Bardeau, für seinen Respekt vor den Traditionen und der Geschichte der jüdischen Gemeinden sowie für seine ständige Unterstützung bei der sicheren Rückgabe dieses bedeutenden Kulturguts.

Rabbi Áron Chorin war eine herausragende Persönlichkeit der neologisierten Juden von Arad. 1789 wurde er zum Oberrabbiner der Gemeinde gewählt und behielt dieses Amt bis zu seinem Tod. Unter seiner Leitung wurde die neologe Synagoge von Arad erbaut, die bis heute als historisches Zeugnis seiner Hingabe und Überzeugung gilt und allen offensteht, die sie besuchen möchten.

Die Identifizierung, Rückgabe und Wertschätzung aller historischen Gegenstände im Zusammenhang mit den Juden Rumäniens seine eine moralische Pflicht und ein Akt der Gerechtigkeit gegenüber der Erinnerung an die jüdischen Gemeinden, vermerkt die Föderation der Jüdischen Gemeinden in Rumänien in der einschlägigen Mitteilung in sozialen Medien.