Hermannstadt – Diskutiert werden möchte es unbedingt global, doch genau deswegen zählt auch wirklich jeder lokale bis regionale Austausch zur Sache so weitreichend wie nur möglich: Montag, am 17. November, öffnet die Astra-Bibliothek Hermannstadt die fünfte Etage des jüngeren ihrer zwei Hauptgebäude für das Anschneiden eines Themas, das aktueller kaum sein könnte. Der politisch sicher ungebundene Verein „Incubator107Sibiu“, der ab 2011 nach seiner Gründung in Bukarest sehr bald schon auch in Craiova, Temeswar, Klausenburg/Cluj, Großwardein/Oradea, Iași, Kronstadt/Brașov und in Hermannstadt mehrfach durch unerwartete wie erhellende Gesprächs- und Kulturabende aufgefallen ist, lädt ein, über nichts anderes als die „emotionale Gesundheit in der digitalen Welt“ zu debattieren und sich zum Wieder-Einrenken womöglich bereits in Anfängen geschädigter Gewohnheiten und zwischenmenschlicher Beziehungen Ratschläge von psychotherapeutisch Berufstätigen zu holen.
Start der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr, doch empfiehlt der Verein „Incuba-tor107Sibiu“, zur Vermeidung von Gedränge bereits eine halbe Stunde früher einzutreffen. Im Mittelpunkt des Vortragsabends steht die Frage, wie sich Menschen ohne Gängelung durch Bildschirme, Endgeräte aller Art und virtuelle Plattformen sozialen Zusammenseins ihre Maßstäbe und inneren Richtwerte bewahren können. Impulse geben wird Psychotherapeutin Codruța Răbăgel, flankiert von weiteren Fachleuten, deren Namen vom Veranstalter teils schon bekanntgegeben wurden. Der einladende Verein betont, dass es nicht allein um Erwachsene geht; Aufmerksamkeit gilt auch und gerade dem Schutz von Kindern vor einem Zuviel an digitaler Ausgesetztheit – ein Problem, das längst in Familien, Schulen und Freizeitangeboten heimisch geworden ist.
Ziel des Vortragsabends ist es, Strategien für ein Aufstellen gesunder Grenzen des Umgangs mit Medien sichtbar zu machen, ohne dabei in kulturpessimistische Ablehnung zu verfallen. Gedacht ist die Abendveranstaltung nicht als Einbahnstraße, sondern ausdrücklich als Austausch, der Fragen und Erfahrungsberichte von Zuhörern geradezu einfordert. Binnen zehn Jahren hat der zeitweise in mehreren Städten präsente Verein „Incubator 107“ ungefähr 200 Bildungsbegegnungen ähnlicher Art für junge und ältere Erwachsene, für Unternehmer und Angestellte, für Mediziner, Psychotherapeuten, Eltern und für Lehramtstätige durchgeführt. Derzeit ist allein Hermannstadt als aktiver Standort des Vereins zu vermelden. Das Konzept in die Tat umgesetzt hatte zum ersten Mal 2011 in Bukarest Ștefana Popa als Diplomträgerin der Sorbonne. Anmeldung zum Vortragsabend in Hermannstadt ist ab sofort über das Online-Formular möglich, das sich leicht auf dem Facebook-Account „Incubator107 Sibiu“ finden und ausfüllen lässt. Erwartet wird am beschriebenen Termin ein Spendenbeitrag von mindestens 98 Lei je Teilnehmer.