„Zum ersten Mal nach 23 Jahren haben wir wieder vier Kandidaten in einem Jahr für das geistliche Amt“. Mit diesen Worten begrüßte Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), die Gäste, die am 28. September im Festsaal des Bischofspalais in Hermannstadt/Sibiu zusammengekommen waren. Anlass dazu bot das Ordinationsgespräch, dem sich als letzter Schritt vor ihrer Ordination die vier Ordinanden Britta Susanne Seidner, Valentin Claudiu Riemer, Gerwald Maximilian Claudius Braisch und Mihai Daniel Udrea stellen mussten. Anwesend waren Vertreter der Gemeinden, in denen sie nach der Ordination ihren Dienst als Geistliche antreten werden, Mitglieder der Kirchenleitung und die dazugehörenden Familienmitglieder.
Das Ordinationsgespräch, bei dem neben Bischof Guib als Assistenten Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli und Pfr. Gerhard Servatius-Depner mitwirkten, sollte unter Beweis stellen, dass die vier Ordinanden für das zu bekleidende Amt vorbereitet sind. Das Gespräch wurde mit dem Verlesen der Beschlüsse des Landeskonsistoriums, die dem Ordinationsgespräch zugrunde lagen, eröffnet. Anschließend stellten sich die vier Ordinanden den Anwesenden vor. Ihre Biografien zeigten den gewundenen Weg, den alle zurückgelegt haben, der sie aber, auch wenn über Umwege, an den Punkt geführt hat, an dem sie nun bereit sind, als Geistliche sich in und für die Kirche einzubringen. Ihre Lebenswege führten über unterschiedliche Aufenthaltsorte wie Deutschland oder die USA, andere Studiengänge, die Ausübung verschiedener Berufe, doch immer wieder nach Rumänien zurück und zum Studium der Theologie hin, welches sie nach der universitären Abschlussprüfung und zweijährigem Vikariat erfolgreich mit der Pfarramtsprüfung abgeschlossen haben.
Das Thema, welches für das Ordinationsgespräch festgelegt wurde, lautete: „Die Bedeutung der Mission der Kirche gemäß des Augsburger Glaubensbekenntnisses Art. 7, mit Berücksichtigung des Bukarester Missionskodex auf dem Weg eines strategischen missionarischen Wirken der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien unter Beachtung des Missionsbefehls in Matthäus 28, 16-20.“ Zu diesem Thema hatten die vier Kandidaten jeweils fünfzehn Thesen ausgearbeitet, die als Grundlage für das Gespräch dienten. Nachdem die Ordinanden den griechischen Bibeltext übersetzt hatten, konnten diese anhand der Fragen, die Bischof Guib ausgehend von den einzelnen Thesen an sie richtete, unter Beweis stellen, wie sehr sie mit den Strukturen, den Fragestellungen, den Aufgaben und der besonderen Problematik der EKR als Minderheitskirche vertraut sind. Zugleich wurden sie aufgefordert, auch die eine oder andere Zukunftsvision, ausgehend von ihrer bisherigen Erfahrung als Studenten und Vikare, vorzulegen. Nach dem fast eineinhalbstündigen Gespräch, in welchem die Ordinanden durch ihre Antworten zur allgemeinen Zufriedenheit gezeigt hatten, dass sie für den geistlichen Dienst vorbereitet sind, unterschrieben sie der Reihe nach das Ordinationsbuch der EKR, wodurch sie ihre Verpflichtung für das Glaubensbekenntnis der Kirche und ihre Bereitschaft, den geistlichen Dienst anzutreten, bestätigten.
In dem anschließenden feierlichen Ordinationsgottesdienst in der evangelischen Stadtpfarrkirche, welcher vom Hermannstädter Bachchor musikalisch mitgestaltet wurde, wies Bischof Reinhart Guib in seiner Predigt darauf hin, dass die Berufung in den geistlichen Dienst ein Geschenk ist. „Die Berufung ist wie der Glaube ein Geschenk. Ein Geschenk, das uns aus der Einsamkeit in die Gemeinschaft, aus der Ich-Bezogenheit zur Erkenntnis führt, aus einem unerfüllten Dasein zu einem sinnvollen Alltag, aus der Leere und Ferne zu einer Fülle und Nähe zu Menschen und Gott, aus dem Verloren-Sein zum Leben in Ewigkeit. Nicht mehr und nicht weniger wird uns durch dieses Fest des Glaubens vermittelt.“
In Folge dieser Ordination kann nun die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien auf vier neue Geistliche bauen, die ihren Dienst in den Gemeinden, in die sie berufen worden sind, antreten werden: Britta Seidner im Gemeindeverband Fogarasch/F²gar²{, Maximilian Braisch im Gemeindeverband Bartholomä-Honigberg/H²rman, Claudiu Riemer in der Honterusgemeinde in Kronstadt/Bra{ov und Mihai Udrea im Gemeindeverband Mediasch.