Bukarest (ADZ) – Die jährliche Inflationsrate in Rumänien lag im Februar bei 5,0 Prozent (5,2 Prozent nach dem EU-weit einheitlich berechneten harmonisierten Verbraucherpreisindex) und beharrt damit seit November 2024 auf etwa diesem Niveau; im September und Oktober 2024 wurden Werte unter fünf Prozent verzeichnet. Entsprechend einer am Donnerstag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichen Mitteilung stiegen die Verbraucherpreise um 0,88...
In den letzten Jahren hat Rumänien erhebliche Fortschritte bei der Umweltbesteuerung und der grünen Steuerpolitik gemacht und damit sein Engagement für die Ziele der EU für nachhaltige Entwicklung und die nationalen Umweltziele bewiesen. Diese Bemühungen konzentrieren sich auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die Förderung erneuerbarer Energien und die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft. Umweltsteuern: Fortschritte und...
Budapest/Bukarest (ADZ) – Ungarn und Rumänien haben am Montag ein Solidaritätsabkommen für den Energiebereich unterzeichnet, welches die Gasversorgung für die Bevölkerung in beiden Ländern absichern soll. Rumäniens Energieminister Sebastian Burduja unterzeichnete die Vereinbarung mit dem ungarischen Außen- und Handelsminister, Péter Szijjártó. Der ungarische Minister erklärte der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, dass das Nachbarland die...
Die Bukarester Börse startete verhalten optimistisch in den März. Die wichtigsten Indizes legten im Durchschnitt auf Wochensicht 0,27 Prozent zu und machten somit den Verlust der Vorwoche wieder wett. Nur der Finanzwerte-Index BET-FI tanzte erneut aus der Reihe und verlor auf Wochensicht 0,23 Prozent. Der Hauptindex BET legte gute 0,5 Prozent zu, wobei er am vergangenen Dienstag noch um 2,1 Prozent eingesackt war. Am Tag darauf gab es immerhin...
Bukarest (ADZ) - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Rumäniens hat im vergangenen Jahr lediglich 0,9 Prozent zugelegt. Dies geht aus einer am Freitag vom Nationalen Statistikamt (INS) vorgestellten zweiten Schätzung hervor. Die Industrie stagnierte dabei verglichen zu 2023, während der Informations- und Kommunikationssektor einen positiven Beitrag zum Wachstum leistete und Landwirtschaft sowie das Bauwesen bremsten. Nach Verwendungsrechnung trug vor...
Ab dem Frühjahr wird es in Rumänien eine aktualisierte Version der REGES-Software geben, damit werden Arbeitnehmer Informationen über ihre Arbeitsverträge direkt über ihre Mobiltelefone abrufen können. Was ist REVISAL / REGES? REVISAL, auch unter seinem vollständigen Namen als „Allgemeines Arbeitnehmerregister“ bekannt, ist eine kostenlose Software, die von Arbeitgebern genutzt wird, um Informationen über individuelle Arbeitsverträge von...
Auch in der letzten Februarwoche schlossen die rumänischen Indizes im Minus. Immerhin verlangsamte sich der Rückgang von ehemals 0,8 auf 0,24 Prozent. Der Hauptindex BET machte eine Seitwärtsbewegung von unscheinbaren minus 0,02 Prozent. Ähnlich verlief die Woche auch für den BETPlus-Index (minus 0,06 Prozent). Ebenfalls deutlich unter dem Durchschnitt blieb auch der ROTX-Index mit seinem Wochenverlust von 0,1 Prozent. Dafür fiel er aber wieder...
Bukarest (ADZ) - Im Februar laufenden Jahres ist die Zahl der neu angemeldeten Autos um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Markt für Elektroautos ist deutlich zurückgegangen, laut am Montag von Agerpres veröffentlichten Daten des rumänischen Herstellerverbands (APIA) wurden 35 Prozent weniger neue Elektroautos angemeldet, der Marktanteil lag bei 6,1 Prozent. Von 11.779 im Februar angemeldeten Neuwagen waren 3532 von der Marke Dacia,...
Bukarest (ADZ) - Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) hat in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Winterbericht die Wachstumsprognose für das laufende Jahr für Rumänien auf 1,8 Prozent nach unten korrigiert. Zuletzt ging die Entwicklungsbank im vergangenen Herbst noch von einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2,6 Prozent für das Jahr 2025 aus. Nach einem deutlich abgeschwächten Wirtschaftswachstum im...