Bukarest (ADZ) – Die jährliche Inflationsrate in Rumänien lag im Februar bei 5,0 Prozent (5,2 Prozent nach dem EU-weit einheitlich berechneten harmonisierten Verbraucherpreisindex) und beharrt damit seit November 2024 auf etwa diesem Niveau; im September und Oktober 2024 wurden Werte unter fünf Prozent verzeichnet. Entsprechend einer am Donnerstag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichen Mitteilung stiegen die Verbraucherpreise um 0,88 Prozent gegenüber dem ersten Monat des laufenden Jahres und um 1,81 Prozent verglichen mit Ende 2024.
Im Jahresvergleich legten im Februar nur die Preise für Dienstleistungen überdurchschnittlich zu – diese waren 6,42 Prozent höher als im Fe-bruar 2024. Die jährliche Teuerung für Lebensmittel betrug 4,54 Prozent und für andere Güter 4,79 Prozent.
Unter den gewichtigeren Produkt- bzw. Dienstleistungskategorien wurden im Jahresvergleich überdurchschnittliche Preissteigerungen unter anderem bei Hygiene- und Kosmetikdiensten (+12,88%), Wasserversorgung sowie Abwasser- und Müllentsorgung (+10,80%), medizinischer Versorgung (+9,94%), Waschmittel (+9,64%), Früchten (+8,32%), Tabakwaren (+8,09%), Gemüse (+7,43%) und Mieten (+6,45%) verzeichnet. Treibstoff verteuerte sich um 4,87 Prozent, während andere Energiepreise in etwa stabil blieben.