REVISAL / REGES, neue Funktionalitäten ab 2025

Ab dem Frühjahr wird es in Rumänien eine aktualisierte Version der REGES-Software geben, damit werden Arbeitnehmer Informationen über ihre Arbeitsverträge direkt über ihre Mobiltelefone abrufen können.

Was ist REVISAL / REGES?

REVISAL, auch unter seinem vollständigen Namen als „Allgemeines Arbeitnehmerregister“ bekannt, ist eine kostenlose Software, die von Arbeitgebern genutzt wird, um Informationen über individuelle Arbeitsverträge von Arbeitnehmern zu registrieren und an die Arbeitsaufsichtsbehörde (ITM) zu übermitteln. Ihr Hauptzweck ist es, Transparenz und die Einhaltung der Arbeitsgesetzgebung zu gewährleisten und den Behörden zu helfen, die Einhaltung der Arbeitnehmerrechte und Arbeitsbedingungen leichter zu überwachen.

Die Übermittlung der REVISAL-Register an die ITM erfolgt über REGES, ein ergänzendes REVISAL-Computersystem, das für die elektronische Verwaltung von Daten im Zusammenhang mit den einzelnen Arbeitsverträgen der Arbeitnehmer verwendet wird und die Übermittlung von Informationen zwischen Arbeitgebern und zuständigen Behörden erleichtert. REGES und REVISAL sind also eng miteinander verbunden, wobei REGES ein Online-Portal ist, das die Meldung und Übermittlung von Dateien, die von der REVISAL-Anwendung erzeugt wurden, an die ITM erleichtert.

Was muss in Revisal registriert werden?

Im Rahmen von REVISAL melden die Arbeitgeber wesentliche Daten zu den einzelnen Arbeitsverträgen, wie z. B. den Abschluss, die Änderung, die Aussetzung oder die Beendigung von Verträgen, sowie andere relevante Informationen zu den Arbeitsverhältnissen. Das Arbeitsgesetzbuch, das die Arbeitgeber verpflichtet, Daten zu den einzelnen Arbeitsverträgen der Arbeitnehmer zu erfassen und zu melden, verweist in seinem Text zwar nicht direkt auf REVISAL, verpflichtet aber die Arbeitgeber, ein allgemeines Arbeitnehmerregister einzurichten. Im Jahr 2017 wurden die Organisation und die Nutzung des REVISAL-Systems im Detail festgelegt und die Methodik bestimmt, nach der die Arbeitgeber die Daten zu den einzelnen Arbeitsverträgen der Arbeitnehmer ausfüllen und an die territoriale Arbeitsaufsichtsbehörde (ITM) übermitteln müssen).

Was sind die Vorteile von Revisal-Registrierungen?

Die Registrierung in REVISAL ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer von Vorteil. Vorteile für die Arbeitgeber:

  1. Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften
  2. Leichtere Überwachung und Verwaltung von Arbeitsverträgen
  3. Transparenz
  4. Vermeidung von Rechtsrisiken
  5. Zugang zu relevanten Daten

Vorteile für die Arbeitnehmer:

  1. Schutz der gesetzlich gewährten Rechte:
    • Nachweis des Arbeitsvertrags
    • Durchsetzung des Arbeitsrechts
  2. Zugang zum beruflichen Werdegang:
    • Abfragen des beruflichen Werdegangs
    • Kontrolle der Datengenauigkeit
  3. Zugang zum Dienstalter
  4. Transparenz und Sicherheit:
    • Vermeiden einer nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit
    • Sicherheit für personenbezogene Daten;
  5. Bescheinigung der Rechte im Falle von Streitigkeiten:
    • Vermeiden von Interessenkonflikten
    • Schutz vor Missbrauch.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass REVISAL und REGES erhebliche Vorteile bringen – den Arbeitgebern durch die Erleichterung der Verwaltung und Einhaltung der Vorschriften, als auch den Arbeitnehmern durch den Schutz ihrer Rechte und die Gewährleistung von Transparenz in den Arbeitsbeziehungen. Die korrekte Anwendung dieses Systems sollte zu einem sichereren und transparenteren Arbeitsumfeld beitragen.

Was bringt der neue REGES mit sich?

Obwohl der direkte Zugang der Arbeitnehmer zum REGES-Portal bereits vor einigen Jahren per Gesetz beschlossen wurde, wird das ursprünglich für Ende letzten Jahres angekündigte neue REGES laut ITM Bukarest erst ab diesem Frühjahr funktionsfähig sein. Somit werden sich Arbeitnehmer, die selbst Informationen zu ihren Arbeitsverträgen abrufen möchten, bald entweder über die RoeID oder über die Info-Kioske anmelden können, die ab März/April in jedem Büro der ITM installiert werden (unter Verwendung der vom Schalter erhaltenen vorläufigen Anmeldedaten), und werden schnell und ohne weitere Formalitäten herausfinden können, ob der Arbeitgeber dem Register die relevanten Informationen ihres Arbeitsvertrags gemeldet hat.

Es ist auch eine mobile App geplant, sodass jeder Arbeitnehmer sein REVISAL sowohl auf IOS als auch auf Android abrufen kann. Die App ermöglicht es den Arbeitnehmern, die Arbeitgeber zu benachrichtigen, wenn die in REVISAL eingegebenen Daten nicht mit den Klauseln in den einzelnen Arbeitsverträgen übereinstimmen. Falls der Arbeitgeber dies nicht innerhalb von 30 Tagen  über die App korrigiert oder entsprechend reagiert, wird die ITM benachrichtigt.

Es bleibt jedoch abzuwarten, wie das neue REGES-System in der Praxis aussehen wird.


Kontakt und weitere Informationen:

STALFORT Legal. Tax. Audit.

Bukarest – Sibiu – Bistrița
Büro  Bukarest:
Tel.:       +40 – 21 – 301 03 53
Fax.:       +40 – 21 – 315 78 36
E-Mail:  bukarest@stalfort.ro
www.stalfort.ro