Mit Verspätung hat die Regierung am 28. April 2022 den Entwurf einer Dringlichkeitsverordnung (DVO), die wichtige Verbraucherschutzgesetze ändert, veröffentlicht. Die DVO soll am 28. Mai in Kraft treten. Hintergrund Die EU hat bereits eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Verbraucher, Unternehmer und Angehörige der Rechtsberufe besser für die Rechte der Verbraucher zu sensibilisieren und die Durchsetzung sowie den Schutz der Verbraucherrechte...
Bukarest (ADZ) - Rumänien unterstützt den Sanktionsvorschlag der Europäischen Kommission und es komme nicht in Frage, dass man auf ein Öl-Embargo gegen Russland nicht vorbereitet sei, so Energieminister Virgil Popescu (PNL) am Mittwoch nach der Regierungssitzung in Bukarest. Laut Popescu wird der Erdöl-Verbrauch in Rumänien zu 70 Prozent durch Importe gedeckt, an den Einfuhren machen 30 Prozent russisches und 40 Prozent kasachisches Erdöl aus....
Bukarest (ADZ) - Das rumänische, staatlich kontrollierte Gasunternehmen Romgaz hat am Dienstag die Übernahme der 50-prozentigen Beteiligung am Gasförderprojekt Neptun Deep vom US-Energiekonzern ExxonMobil unterzeichnet. Die Kosten belaufen sich für Romgaz auf 1,06 Milliarden US-Dollar. An der Unterzeichnung haben auch Premierminister Nicolae Ciucă und Energieminister Virgil Popescu (beide PNL) teilgenommen. Laut dem Regierungschef dürften die...
Luxemburg (ADZ) – Die Arbeitslosenrate in der EU ist laut Eurostat im März auf 6,2% gesunken, im Vergleich zu 6,3% im Vormonat und 7,5% im März letzten Jahres. Rumänien liegt mit einer Arbeitslosenrate von 5,7% unter den Ländern mit geringerer Arbeitslosigkeit. Die kleinste Arbeitslosenrate verzeichnete Tschechien mit 2,3%, gefolgt von Deutschland (2,9%), Polen und Malta (beide 3%). Die Liste führt Spanien mit 13,5% Arbeitslosen, gefolgt von...
Der rumänische Aktienmarkt erlebte in der letzten Aprilwoche eine kleine Kurskorrektur vor dem Hintergrund stark rückläufiger Märkte vor allem in Asien und den USA. Zudem belastete auch das verlängerte Osterwochenende die rumänische Börse. Der Hauptindex BET ging in den vier letzten Handelstagen im April um 281,14 Punkte auf 12.723,23 Punkte zurück, was einem Rückgang von 2,16 Prozent entspricht. Damit verließ der Index vorerst wieder das Gebiet...
Bukarest/Luxemburg (ADZ/dpa) - Die steigenden Energiepreise zeigen auch bei Produzenten deutliche Auswirkungen: Im März 2022 lagen die Erzeugerpreise in der Industrie 51,7 Prozent über dem Niveau im März 2021. Wie aus einer vom Nationalen Statistikamt (INS) am Dienstag veröffentlichten Mitteilung weiter hervorgeht lag der Anstieg gegenüber Februar 2022 bei 7,0 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind die Erzeugerpreise in der Industrie am...
Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosenrate im Monat März 2022 ist laut dem Nationalen Statistikamt (INS) gegenüber dem Vormonat unverändert bei 5,7 Prozent geblieben. Wie aus einer INS-Pressemitteilung von Montag weiter hervorgeht lag der Wert 0,2 Prozentpunkte unter dem Niveau vor einem Jahr, die Zahl der Arbeitslosen belief sich dabei auf rund 475.000 Personen. Unter Männern lag die Erwerbslosenrate mit 5,7 Prozent leicht unter derjenigen bei Frauen...
Bukarest - Das für 2022 erwartete Wirtschaftswachstum ist am Donnerstag von der Nationalen Prognosekommission (CNSP) aufgrund des Krieges in der Ukraine und der internationalen Sanktionen gegen Russland von 4,3 Prozent auf 2,9 Prozent reduziert worden. Energiekrise, Störungen internationaler Lieferketten sowie eine Verlangsamung der globalen Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigen auch die nationale Wirtschaft, so CNSP. Die Arbeitslosigkeit dürfte...
Unternehmen, die in Rumänien zu Umsatzsteuerzwecken registriert sind, können am Ende des Berichtszeitraums gemäß der bei der Steuerverwaltung ANAF eingereichten Umsatzsteuererklärung eine Erstattung ihres negativen USt-Saldos verlangen. Das Verfahren wurde nun vereinfacht. Insbesondere ist eine Erstattung nunmehr grundsätzlich ohne vorherige Steuerprüfung möglich. Hintergrund Ein leichter Zugang zu Vorsteuerbeträgen kann ausschlaggebend für...
Die vergangene Handelswoche fiel an der Bukarester Wertpapierbörse wegen des orthodoxen Karfreitags kürzer aus. An den vier Handelstagen bis Donnerstag wurde mit 145,47 Millionen Lei dennoch fast 28 Prozent mehr als in der gesamten Vorwoche mit Aktien umgesetzt. An erster Stelle stand wieder die Banca Transilvania (TLV, 2,475 Lei, ISIN ROTLVAACNOR1) mit einem Wochenvolumen von 31,4 Millionen Lei und einem Anteil von 21,6 Prozent am Gesamtumsatz,...