Wirtschaft: Nachrichtenarchiv

TMK Artrom wird Artrom Steel Tubes

Reschitza/Slatina (ADZ) - Am Donnerstag wurde bekanntgegeben, dass die südosteuropäische Banking- und Investmentgesellschaft Hefestos Capital mit Sitz in Belgrad von der Industriegruppe PAO TMK (deren Mehrheitseigner die deutsche TMK Europe GmbH mit Sitz im Rheinland ist) die Aktien ihrer rumänischen Sparte TMK Artrom (TMK Artrom-Stahlwerk Reschitza und Rohrwalzwerk TMK Artrom Slatina) abgekauft hat und unter dem Namen Artrom Steel Tubes weiter...

[mehr]

Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen – Vereinfachungen

Mit dem Jahreswechsel stehen traditionell neue Änderungen in den Bereich Steuern und Buchhaltung an. In diesem Jahr betreffen sie u. a. die Aufbewahrungspflichten bzgl. Dokumenten. Das Buchhaltungsgesetz (Gesetz 81/1991) verpflichtet alle in Rumänien tätigen Unternehmen, die in seinen Geltungsbereich fallen, Buchungsunterlagen und Belege, auf deren Grundlage Buchungen vorgenommen werden, für bestimmte Zeiträume aufzubewahren. Hat der...

[mehr]

Knapp 6,7 Millionen Arbeitsverträge registriert

Bukarest (ADZ) - In Rumänien sind zurzeit rund 6,684 Millionen Arbeitsverträge registriert, was laut Arbeitsminister Marius Budăi (PSD) einen Rekordwert der vergangenen zehn Jahre darstellt. Am Montag hat der Minister aktuelle Daten des Arbeitsamtes vorgestellt, laut welchen 92 Prozent bzw. 6,15 Millionen Verträge unbefristet sind und rund eine halbe Million eine befristete Dauer haben. Außerdem sind den Daten zufolge 85 Prozent bzw. rund 5,69...

[mehr]

2022 Rekordjahr für Autoproduktion in Rumänien

Bukarest (ADZ) - Im vergangenen Jahr ist die Autoproduktion Rumäniens auf einen Rekordwert von 509.465 Einheiten gestiegen. Aus am Montag veröffentlichten Daten des Automobilherstellerverbandes ACAROM geht hervor, dass der Anstieg gegenüber dem Jahr 2021 – als die Produktion lediglich 420.755 Fahrzeuge betragen hat – bei 21 Prozent liegt. Jedoch war die Produktion 2021 sowohl unter dem Wert von 2020 (438.107 Einheiten) als auch deutlich unter...

[mehr]

Aufwärtstrend verlangsamt sich, gute Neuigkeiten aus Unternehmenskreisen

Zunächst drehte der rumänische Aktienmarkt am Montag vergangener Woche ins Plus, nachdem er am Freitag zuvor noch mit Verlusten geschlossen hatte. Danach folgte eine Korrektur im Durchschnitt von 0,3 Prozent. Am Mittwoch legte sich der Finanzwerte-Index BET-FI auf eine rückläufige Entwicklung fest; die übrigen Indizes hievten den Durchschnitt auf ein Plus von 0,6 Prozent. Am Donnerstag aber verlangsamte sich der Aufwärtstrend deutlich auf 0,14...

[mehr]

Inflation im Dezember auf 16,4 Prozent gesunken

Bukarest (ADZ) - Die jährliche Inflationsrate in Rumänien ist im Dezember 2022 auf 16,4 Prozent leicht zurückgegangen, im Vormonat lag diese noch bei 16,8 Prozent. Wie aus einer Mitteilung des Nationalen Statistikamts (INS) von Freitag hervorgeht, stiegen die Preise im Dezember jedoch auch gegenüber November 2022 um 0,4 Prozent, jedoch weniger stark als zuvor – im November verteuerten sich die Kosten für Verbraucher zum Oktober 2022 um 1,3...

[mehr]

Ein US Inflation Reduction Act für Europa

Mannheim - Der jüngst in den USA verabschiedete Inflation Reduction Act (IRA) markiert einen längst überfälligen Wandel in der US-Klimapolitik. Das Gesetz sieht u. a. hunderte von Milliarden Dollar an Bundessubventionen für grüne Technologien und erneuerbare Energien vor. Doch während die Entscheidung der USA, sich dem weltweiten Kampf gegen den Klimawandel anzuschließen, in der Europäischen Union gut aufgenommen wurde, haben führende Politiker...

[mehr]

Flut von Neuregelungen im rumänischen Arbeitsrecht

Zum Ende des vergangenen Jahres ist eine erhebliche Anzahl relevanter und grundlegender Neuerungen im rumänischen Arbeitsrecht eingetreten. Obwohl jeder einzelnen ein gesonderter Artikel gewidmet werden sollte, werden die Neuerungen der vergangenen zwei Monate nachfolgend in einer Zusammenschau präsentiert. Neues Mindestgehalt zum 1. Januar 2023 Wie zuvor in der Presse angekündigt und teilweise heftig diskutiert, wurde zum 1. Januar 2023 durch...

[mehr]

Durchschnittslohn steigt im November

Bukarest (ADZ) - Der Durchschnittslohn in Rumänien ist im November 2022 auf monatlich 4141 Lei netto (etwa 840 Euro; 6679 Lei bzw. rund 1350 Euro brutto) gestiegen. Dies stellt einen nominellen Zuwachs von 3,3 Prozent gegenüber dem Vormonat sowie von 13,6 Prozent gegenüber dem November 2021 dar. Wie aus am Donnerstag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten weiter hervorgeht, lag unter Berücksichtigung der Inflation die Kaufkraft...

[mehr]

BNR erhöht Leitzins erneut – leicht abnehmende Inflation erwartet

Bukarest (ADZ) - Rumäniens Nationalbank (BNR) hat am Dienstag angekündigt, den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 7,00 Prozent zu erhöhten. Der Beschluss wurde im Rahmen weiterhin hoher Inflationsraten gefasst, zuletzt war die jährliche Teuerung der Verbraucherpreise im November 2022 auf 16,76 Prozent gestiegen. Laut der am Dienstag veröffentlichen BNR-Mitteilung ist auch die Kerninflation im November auf 14,0 Prozent gestiegen, im September...

[mehr]
Seite 53 von 546