Alle verfahrenstechnischen Aspekte, die mit Steuerangelegenheiten verbunden sind, z. B. die Steuerfestlegung, Betriebsprüfungen, Steuerverwaltungsakte usw. sind in Rumänien in der Steuerverfahrensordnung (Codul de Procedură Fiscală) geregelt. Da Grundkenntnisse auf diesem Gebiet äußerst praxisrelevant sind, folgt in diesem Beitrag ein Überblick über wichtige Fragen zur Anwendung der Steuerverfahrensordnung in der rumänischen Praxis. Zusätzlich...
Bukarest (ADZ) - Die Anzahl von sogenannten SMiShing-Angriffen – der Begriff ist aus SMS und Phishing gebildet und beschreibt den Versuch, Personen über SMS-Nachrichten unter verschiedenen Vorwänden auf betrügerische Webseiten zu locken, um Kreditkarten- oder andere Nutzerdaten abzugreifen – ist im vergangenen Jahr laut einer Studie um das Sechsfache gestiegen. Diese Art Betrugsversuche ziele in Rumänien zu 56 Prozent auf das Bankenwesen, zu 25...
Bukarest (ADZ) - Die Erzeugerpreise in der Industrie sind im Februar laufenden Jahres sowohl gegenüber dem Vormonat als auch verglichen zu Februar 2023 gesunken. Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung des Nationalen Statistikamtes (INS) hervorgeht lagen die Erzeugerpreise im Februar 2024 0,8 Prozent unter dem Niveau im Januar und 6,3 Prozent unter demjenigen im Februar 2023 – in beiden Fällen ist die Entwicklung auf deutliche...
Bukarests Aktienmarkt erlebte eine weitere gute Handelswoche, wenn auch das Wachstum der Vorwoche von einem durchschnittlichen Wachstum von 3 auf 1,34 Prozent deutlich verlangsamte. Der Hauptindex BET setzte damit seinen Aufwärtstrend fort und erreichte am vergangenen Freitag bei 17.025,61 Punkten einen neuen Rekordstand. Auch der Energiewerte-Index BET erreichte in der vergangenen Woche einen neuen Höchststand bei 1225,79 Punkten. Der...
Bukarest (ADZ) - Die durchschnittliche Anzahl Rentnerinnen und Rentner in Rumänien ist 2023 um 24.000 Personen auf 4,98 Millionen gesunken. Entsprechend einer Mitteilung des Nationalen Statistikamtes (INS) von Freitag bezogen davon 4,6 Millionen Personen die Pension über die öffentliche Rentenversicherung, während der Rest über verschiedene, ebenfalls staatliche Sonderpensionskassen – darunter das ehemalige System für Versicherungen für...
Bukarest (ADZ) - 2023 sind die Werbeausgaben in den Bereichen Radio (plus 16 Prozent), Außenwerbung (+12%) und Online (+10%) deutlich gestiegen, während bei gedruckter Presse ein Rückgang von sieben Prozent zu verzeichnen war. Dies geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des Wirtschaftsanalysevereins für Medien „Biroul Român de Audit Transmedia“ (BRAT), in dem die vier Sektoren beleuchtet werden. Insgesamt lag der Werbemarkt in den...
Seit November 2022 besteht bei Gründung einer rumänischen GmbH (S.R.L.) keine Pflicht mehr, das Stammkapital vollumfänglich einzuzahlen. Das Gesetz sieht allerdings vor, dass dies spätestens ein Jahr nach Gründung erfolgen muss. Dies vereinfacht das Gründungsverfahren, weil sich nun die oft schwierige Diskussion mit Banken zur Eröffnung eines Kontos erübrigt. Dennoch bestehen weiterhin Fallstricke im Zusammenhang mit der Eröffnung eines...
Starke Woche für die Bukarester Wertpapierbörse! Die rumänischen Indizes legten im Durchschnitt 3 Prozent zu, der Hauptindex BET lag mit 3,13 Prozent leicht darüber. Das verhalf dem Index am Freitag zu einem neuen Rekordstand von 16.754,73 Punkten. Spitzenreiter der Woche war jedoch der Energiewerte-Index BET-NG, der dank eines Zuwachses um 3,49 Prozent am Freitag ebenfalls seinen neuen Höchststand bei 1206,29 Punkten feierte....
Im Februar und März dieses Jahres veröffentlichte ANRE, die rumänische Stromregulierungsbehörde, auf deren Website eine Reihe von Gesetzesentwürfen zur öffentlichen Konsultation, die wichtige praxisrelevante Regelungen enthalten. Sie betreffen u. a.:
die Genehmigung des Verfahrens zur Bestätigung des Rechts juristischer Personen mit Sitz in einem EU-Mitgliedsstaat, an den Strom-/Erdgasmärkten in Rumänien teilzunehmen; die Genehmigung der...
Bukarest (ADZ) - Im vergangenen Jahr hat Rumänien Waren im Wert von 2,47 Milliarden Euro in die Ukraine exportiert, während gleichzeitig die Importe bei 1,46 Mrd. Euro lagen. Der Handelsüberschuss liegt demzufolge bei rund einer Milliarde Euro, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der Nachrichtenplattform economedia.ro, der sich auf Daten des Nationalen Statistikamtes (INS) bezieht, hervorgeht. Bei den Ausfuhren fällt Treibstoff...