Bukarest (ADZ) – Der deutsche Minister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Carsten Schneider, weilt vom 24. bis 26.7. auf Besuch in Rumänien. Auf seiner Besuchsagenda in Bukarest stehen ein Austausch mit Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft zum Klimaschutz in Rumänien. Anschließend wird der Bundesminister die rumänische Umweltministerin Diana-Anda Buzoianu treffen, um bilaterale Themen zur Kooperation im Klima- und Umweltschutz sowie eine Vertiefung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Rumänien auf europäischer Ebene zu erörtern. Danach werden sich die Minister gemeinsam zum Naturpark Văcărești begeben, um dort den Austausch zu städtischen Naturschutzgebieten fortzusetzen.
Botschafterin Angela Ganninger erklärt: „Deutsch-land und Rumänien sind enge Partner – dies gilt auch für die Zusammenarbeit zu den Themen Umweltschutz, Naturschutz und Klimaschutz. Wir freuen uns, dass Bundesminister Schneider sehr früh in seiner Amtszeit den Austausch mit seiner rumänischen Amtskollegin sucht, um gemeinsame bilaterale Themen, aber auch die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene zu besprechen.“
Im Anschluss findet ein Treffen mit rumänischen Nichtregierungsorganisationen statt.
Die Reise wird in den Karpaten fortgesetzt, wo sich der Bundesminister mit Vertretern der Stiftung „Conservation Carpathia“ trifft und zu den Themen Biodiversität, Wiederansiedlung ausgestorbener Arten und ökologische Vielfalt vor Ort austauschen wird. Im Zentrum steht dabei auch die hohe Bedeutung der rumänischen Buchenwälder für die Biodiversität und den Klimaschutz, sowie die Frage, wie sich Naturschutz und wirtschaftliche Entwicklung in Einklang bringen und unter Teilhabe der rumänischen Zivilgesellschaft realisieren lassen.