Kronstadt – Am 17. Mai lädt Kronstadt/Brașov wieder Kulturinteressierte zur Langen Nacht der Museen ein. Trotz der anhaltenden Probleme mit den niedrigen Gehältern im Museums- und Kulturbereich – die im vergangenen Jahr dazu geführt hatten, dass viele Einrichtungen am Stichtag aus Protest geschlossen blieben – wird es heuer möglich sein, Ausstellungen und Veranstaltungen bis in die frühen Morgenstunden zu besuchen.
Wie zahlreiche andere Städte öffnet auch Kronstadt die Tore seiner Museen für einen kostenlosen Besuch nach Einbruch der Dunkelheit. Nicolae Pepene, Direktor des Geschichtsmuseums, betont, dass diese Nacht eine Feier für Museumsfreunde und -mitarbeiter sei, ein Anlass also, die Museen zu öffnen und mit Leben zu füllen. Viele weitere Museen erwarten Kronstädter und Touristen, darunter auch das im Vorjahr eröffnete Museum für Sport und Bergtourismus „Olimpia“, das zum ersten Mal am Projekt teilnimmt.
Die Lange Nacht der Museen ist ein europaweites Projekt, an dem sich auch Rumänien beteiligt. Ziel der Initiative ist es, auf Museen und Kultureinrichtungen aufmerksam zu machen und neue Besucherkreise zu erschließen.