Neue F16-Staffel in Câmpia Turzii

Foto: Wikimedia Commons

Bukarest (ADZ) – Eine neue Staffel mit F-16-Kampfflugzeugen der rumänischen Luftstreitkräfte nimmt unter NATO-Kommando den Einsatz zur eigenen Luftraumüberwachung auf. Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu teilte mit, dass die 48. Jagdfliegerstaffel vom Stützpunkt Câmpia Turzii nun die zweite Einheit des Landes ist, die für NATO-Missionen zertifiziert wurde – ein Beweis für den hohen Ausbildungsstand der rumänischen Piloten und die Fähigkeit, nahtlos mit den Bündnispartnern zu agieren. Aktuell sichern drei Staffeln den rumänischen Luftraum: zwei der eigenen Streitkräfte – in Fetești und Câmpia Turzii – sowie eine alliierte Einheit der deutschen Luftwaffe mit Eurofighter Typhoon-Maschinen auf der Basis Mihail Kogălniceanu.

Die drei Staffeln bildeten, so der Minister, eine reale Sicherheitsabschirmung für die Ostflanke der NATO und zeigten Rumäniens Beitrag zur kollektiven Verteidigung des Bündnisses. Rumänien hat in den letzten Jahren 49 F-16-Maschinen gekauft: 17 aus Portugal und 32 aus Norwegen.