Hermannstadt – Das Hermannstädter Bürgermeisteramt hat am 8. August eine Umfrage zur Nutzung der historischen Altstadt begonnen. Diese wendet sich in erster Linie, neben den Bürgern, an die Unternehmen aus dem touristischen Bereich (Hotels, Restaurants, Bars usw.). Diese Initiative ist Teil einer detaillierten Studie, die als Grundlage für künftige Entscheidungen über die Gestaltung, Funktionalität, Ästhetik und Regulierung des historischen Stadtzentrums dienen wird. Die Umfrage ist ein zweiter Schritt nach der Durchführung einer Bestandsaufnahme. Die Stadtverwaltung hat im Mai dieses Jahres einen Dienstleistungsvertrag mit dem Architekturunternehmen UNITH2B unterzeichnet, dessen Gegenstand die Erstellung einer Studie zur Neugestaltung und Optimierung der Nutzung des öffentlichen Raums in der Altstadt ist.
„Die Hermannstädter Altstadt ist einer der wertvollsten Teile der Stadt und wahrscheinlich eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes. Seine Einzigartigkeit kommt nicht nur von seiner Schönheit und architektonischen Authentizität, sondern auch von den ständigen Bemühungen der letzten Jahrzehnte zur Sanierung und Revitalisierung, die von der lokalen Verwaltung zusammen mit verantwortungsbewussten und engagierten privaten Eigentümern durchgeführt wurden. Dies wird sowohl durch die Auszeichnung im Michelin Grünen Führer als auch durch die Vielzahl der Veranstaltungen, die hier jedes Jahr stattfinden, belegt. Aus diesem Grund möchten wir, dass dieser Raum verantwortungsbewusst und ausgewogen verwaltet wird. Deshalb lade ich sowohl die Bürger als auch die HoReCa-Betreiber ein, sich aktiv an dem öffentlichen Konsultationsprozess zu beteiligen, damit wir gemeinsam faire Regeln festlegen können, die das Erbe, aber auch die lebendige Energie der lokalen Gemeinschaft zur Geltung bringen“, erklärt Bürgermeisterin Astrid Fodor.
Das Umfrageformular kann bis zum 17. August 2025 auf der Homepage des Bürgermeisteramtes www.sibiu.ro ausgefüllt werden. Die Umfrage ist anonym, wobei das Ausfüllen 10-15 Minuten dauert.