Schulstart im Zeichen von Unklarheit

Symbolfoto: pixabay.com

Bukarest (ADZ) – Eltern, Schüler, Behörden und oft auch die Lehrer selbst tappen im Dunkeln – niemand weiß genau, wie am 8. September das neue Schuljahr beginnen wird. Die Lehrer sind mit den Sparmaßnahmen der Regierung völlig unzufrieden. Einige von ihnen wollen am ersten Tag überhaupt nicht zur Eröffnungsfeier erscheinen, andere wollen nur an der Feier teilnehmen, ohne anschließend mit den Klassen in die Räume zu gehen oder Lehrbücher auszuteilen. Auch über den Ablauf ab dem zweiten Schultag herrscht Zweifel. Gewerkschaften sammeln derzeit Unterschriften für die Ausweitung des Boykotts auf den Unterricht. „Klar ist, dass die Proteste weitergehen“, so Marius Nistor von der Lehrergewerkschaft „Spiru Haret“. Wer trotzdem normal unterrichten wolle, könne dies tun, doch forderte der Gewerkschafter, Solidarität mit den Kollegen zu zeigen. Erst am 8. September sollen die Ergebnisse zur Urabstimmung über einen Boykott des Unterrichts an sich vorliegen. Auch die Studenten wollen mit einem Aufmarsch protestieren.