Sonntagsfrage: Georgescu würde Präsidentenwahl gewinnen

Erhebung sieht ihn und Koalitionskandidaten Antonescu in der Stichwahl

Foto: pexels.com

Bukarest (ADZ) - Den Ergebnissen einer Sonntagsfrage des als PSD-nah geltenden Meinungsforschungsinstituts Avangarde zufolge würde die auf Mai angesetzte Neuauflage der Präsidentenwahl vom ultrarechten Kandidaten Călin Georgescu gewonnen. Der 62-jährige Putin-Bewunderer war bekanntlich schon im Spätherbst aus der vom Verfassungsgericht annullierten ersten Runde des Präsidentenrennens als Erstplatzierter hervorgegangen.

Laut Ergebnissen der im Zeitraum 10. bis 16. Januar durchgeführten Erhebung, die das Meinungsforschungsinstitut selbst finanziert haben will, führt Georgescu mit 38 Prozent in der Wählergunst, gefolgt vom Kandidaten der Regierungskoalition, Crin Antonescu, mit 25 Prozent und dem als parteifreier Präsidentschaftswerber antretenden amtierenden Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan, der auf 17 Prozent kommt. USR-Chefin Elena Lasconi und AUR-Chef George Simion liegen zurzeit mit 6 Prozent gleichauf in der Wählergunst – für Lasconi, die bekanntlich im Spätherbst als Zweitplatzierte in die anschließend abgesagte Stichwahl eingezogen war, ein Absturz sondergleichen. Die rechtsextreme Europaabgeordnete Diana Șoșoacă, die das Verfassungsgericht im Spätherbst aus dem Präsidentenrennen gezogen hatte, kommt auf 5 Prozent. Die Wahlpräferenzen der Auslandsrumänen wurden aus objektiven Gründen nicht gemessen.

In einer Stichwahl zwischen Călin Georgescu und Crin Antonescu würde sich laut Avangarde-Sonntagsfrage ersterer knapp mit 39 zu 38 Prozent durchsetzen, während in einer Endrunde zwischen Georgescu und Elena Lasconi die Reformpolitikerin mit 31 zu 44 deutlich unterliegen würde. Auch eine Stichwahl gegen Nicușor Dan würde Georgescu den Avangarde-Demoskopen zufolge gewinnen – und zwar mit 43 zu 32 Prozent.