Überraschende Umfrage: Lehrkräfte eher zufrieden

Symbolfoto: pexels.com

Bukarest (ADZ) – Die von rumänischen Lehrern in einer internationalen Studie gegebenen Antworten haben wohl viele aufhorchen lassen: Demnach waren letztes Jahr über 80 Prozent von ihnen mit ihren Arbeitsbedingungen – Bezahlung ausgenommen – zufrieden. Das übertrifft den OECD-Durchschnitt von 68 Prozent und markiert einen Anstieg um 7 Prozentpunkte seit 2018. Aber auch die Lohnzufriedenheit sieht gut aus: 57 Prozent, also 34 Prozentpunkte mehr als 2018 und deutlich über dem OECD-Schnitt von 39 Prozent, hatten nichts am Gehalt auszusetzen. Nur sieben Prozent der Lehrkräfte berichteten von hoher Arbeitsbelastung am Arbeitsplatz; auch dieser Wert liegt unter dem Schnitt vergleichbarer Länder, wo 19 Prozent starke Belastung angeben. Der TALIS 2024-Bericht der OECD basiert auf einer repräsentativen Befragung von 4000 rumänischen Lehrkräften, die allerdings naturgemäß nicht die aktuelle Lage beleuchten konnte. Zehntausende Lehrer demonstrierten bei Schulbeginn gegen höhere Unterrichtspensen und weniger Bezahlung.