Bukarest (ADZ) – Der Rektor der hauptstädtischen Hochschule für Politik und Verwaltungsstudien (SNSPA), Remus Pricopie, hat am Mittwoch die Generalstaatsanwaltschaft eingeschaltet, nachdem das auf investigativen Journalismus spezialisierte Portal „Snoop.ro“, das letztes Jahr bereits die Ermittlungen gegen den inzwischen entlassenen Soziologen Alfred Bulai angestoßen hatte, jüngst neue Aussagen ehemaliger Studentinnen veröffentlichte, die eine weitere SNSPA-Lehrkraft, nämlich den der PSD nahestehenden Soziologen Marius Pieleanu, schwer belasten. „Snoop.ro“ hatte der SNSPA-Leitung dabei vorgeworfen, die Opfer bewusst zu ignorieren.
Seitens der ultrarechten Opposition forderte die AUR-Abgeordnete und amtierende Vizepräsidentin des Unterhauses Gianina [erban daraufhin die umgehende Einrichtung eines parlamentarischen U-Ausschusses, der sexuelle Belästigung und Gewalt an den rumänischen Hochschulen unter die Lupe nehmen soll. Ihrerseits legte Ex-Justizministerin Ana Birchall bei Facebook auch Rektor Pricopie den sofortigen Rücktritt ans Herz: Er wisse seit Jahren, dass Pieleanu ein sexuelles Raubtier sei, habe bisher jedoch deswegen nichts unternommen, schrieb Birchall.