Wahlkrimi in der Hauptstadt: Ist jedes Ergebnis möglich?

Bukarest (ADZ) – Gleich vier Kandidaten liegen in den Ergebnissen einer frischen Meinungsumfrage des Instituts AtlasIntel im Auftrag von Hotnews zu den Nachwahlen in der Hauptstadt äußerst knapp beieinander. Die jeweiligen Unterschiede zwischen ihnen betragen teilweise weniger als einen Prozentpunkt – bei einer Fehlerquote von rund zwei Prozent. Laut der Erhebung kommt der liberale Bewerber Cristian Ciucu auf 19,2 Prozent. Dicht auf ihn folgt der PSD-Kandidat, der Bürgermeister des vierten Bezirks, Daniel Băluță, mit 18,6 Prozent. Auf Rang drei liegt der frühere USR-Chef Cătălin Drulă mit 18,1 Prozent. Den vierten Platz belegt die von der rechtspopulistischen AUR unterstützte TV-Journalistin Anca Alexandrescu mit 17,9 Prozent. Eine Kandidatin, deren Partei sich aus der USR abgespaltet hatte, taucht ebenfalls mit einer durchaus guten Prognose auf: die ehemalige Stadträtin Ana Ciceală von SENS könnte etwas über sieben Prozent einfahren. 

Diese Umfrage ist eine kalte Dusche für den Sozialdemokraten Băluță, nachdem andere Institute wie Curs und Avangarde ihn mit 24 bis 27 Prozent auf Platz eins sahen. Anca Alexandrescu scheint hingegen im Aufstieg zu sein, Ana Ciceală ebenfalls.

Derweil ist die Frist für die Anmeldung abgelaufen und das Hauptstadtwahlbüro hat die abschließende Kandidatenliste vorgelegt: 17 Kandidaten streiten um das Amt, das nach der Wahl von Nicușor Dan zum Staatschef vakant ist. Zu einem Kandidaten steht eine Zulassung noch aus.