Bukarest (ADZ) – Die neue stellvertretende Regierungschefin Oana Gheorghiu hat am Donnerstag den feierlichen Eid abgelegt und somit ihr Amt angetreten. Präsident Nicușor Dan bestätigte die Nominierung der 56-jährigen Ökonomin, die in der Öffentlichkeit vor allem für die Betreuung des spendenfinanzierten Baus einer Kinderklinik bekannt ist. Im Vorfeld hatte es Streit zwischen Premierminister Ilie Bolojan und der PSD gegeben. Deren Interimschef Sorin Grindeanu hatte erklärt, dass die strategische Partnerschaft mit den USA beschädigt werden könnte, da Gheorghiu einst auf Facebook US-Präsident Donald Trump und US-Vizepräsident J.D. Vance „Lumpen“ genannt und bei einer anderen Gelegenheit geschrieben hatte, dass die USA ein großartiges Land seien, das zeitweilig von kleinlichen Politikern geführt werde.Kritik an der Ernennung äußerten auch der frühere Premierminister und PSD-Chef Victor Ponta sowie der Geschäftsmann Adrian Zuckerman, der während der ersten Amtszeit Donald Trumps im Weißen Haus US-Botschafter in Bukarest war. Letzterem zufolge habe sich Gheorghiu gar nicht entschuldigt; die Postings zeigen ihre wahre Einstellung, auch wenn sie sich im neuen Job mäßigen würde.
Gheorghiu versicherte nach Grindeanus Einwänden, als Vizepremierin die Position des rumänischen Staates in Bezug auf die USA und die Trump-Administration zu vertreten. USR-Chef Dominic Fritz nahm Gheorghiu in Schutz: Es sei ein „extrem schlechtes Signal“, wenn jetzt Leute aus dem politischen Leben für „legitime Meinungen“ aus ihrer Vergangenheit ausgeschlossen werden.





