Chefdiplomat Hurezeanu in Österreich geehrt

Zusammentreffen mit österreichischer Amtskollegin

Foto: MAE

Wien (ADZ) – Außenminister Emil Hurezeanu (PNL) ist am Donnerstag in Wien mit seiner österreichischen Amtskollegin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) zusammengetroffen. Kernthemen des Gesprächs waren u.a. die hierzulande anstehende Wiederholung der annullierten Präsidentenwahl sowie die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg.

In puncto Präsidentenwahl vom 4. Mai stellte Hurezeanu klar, dass die Regierung in Bukarest gleich nach der im Dezember erfolgten Wahlannullierung eine Taskforce zur Verteidigung gegen weitere Wahleinmischungen gründete, die „viele Maßnahmen“ gesetzt habe und mit internationalen Partnern wie Deutschland und Frankreich zusammenarbeite. Ihrerseits sprach sich die österreichische Außenministerin für eine „wehrhafte Demokratie“ aus, da Demokratie verletzlich sei – „gerade durch Mittel, die die Demokratie zur Verfügung stellt. Wir müssen wachsamer und wehrhafter sein“, sagte Meinl-Reisinger auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Hurezeanu.

Dem amtierenden rumänischen Außenminister und früheren Botschafter in Wien wurde zudem am Donnerstag auch das Große Silberne Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.