Bukarest (ADZ) – Den Ergebnissen einer im Zeitraum 19. bis 22. März durchgeführten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts CURS zufolge führt der Präsidentschaftsbewerber der rechtspopulistischen AUR, George Simion, nach wie vor in der Wählergunst – der 38-Jährige darf laut CURS mit 29 Prozent der Stimmen rechnen, womit er den ersten Durchgang der Präsidentenwahl gewinnen würde. Auch zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug in die Stichwahl zwischen Koalitionskandidat Crin Antonescu und dem parteifreien Präsidentschaftsbewerber Nicușor Dan ab – 22 Prozent der Befragten gaben CURS zufolge Antonescu den Vorzug, während der amtierende Oberbürgermeister von Bukarest mit 18 Prozent auf Platz 3 landete. Platz 4 belegte der parteifreie Kandidat Victor Ponta (13 Prozent), gefolgt von USR-Präsidentschaftsbewerberin Elena Lasconi (9 Prozent). Die restlichen sechs Kandidaten kamen alle auf Umfragewerte unter 3 Prozent.
Am Montag veröffentlichte zudem auch das Meinungsforschungsinstitut Avangarde die Ergebnisse einer eigenen Erhebung, die jene der CURS-Demoskopen weitgehend bestärkten: So lag AUR-Chef Simion mit 30 Prozent in Führung, gefolgt vom Koalitionskandidaten Antonescu (23 Prozent), Nicușor Dan (21 Prozent), Victor Ponta (14 Prozent) und der USR-Präsidentschaftsanwärterin Elena Lasconi (8 Prozent). Beide Meinungsforschungsinstitute verwiesen zudem ausdrücklich darauf, dass die Zahl der unentschiedenen Wähler sich gegenwärtig als äußerst hoch erweist – CURS bezifferte sie auf mehr als 30 Prozent, während Avangarde betonte, dass sage und schreibe 54 Prozent seiner Befragten anführten, noch nicht entschieden zu haben, für welchen der insgesamt 11 Präsidentschaftsbewerber sie am 4. Mai stimmen wollen.