Bukarest (ADZ) – Präsident Nicușor Dan hat am Montag eine Novelle ausgefertigt, nach der Wucherei ab dato mit sechs Monaten bis fünf Jahren Haft zu bestrafen ist. Zudem werden künftig sowohl die verliehene Summe als auch die unrechtmäßig erzielten Zinsen eingezogen. Die neu gefasste Vorschrift im Strafgesetzbuch reagiert auf eine jüngste Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, wonach es rechtmäßig war, nur die Zinsen, nicht aber die ursprünglich verliehenen Beträge einzuziehen. Diese Auslegung habe eine „absurde Situation“ geschaffen, erklärte die USR, die die Änderung des Rechtsrahmens angestoßen hat: Wucherer konnten trotz Verurteilung ihr Kapital zurückfordern und so Verluste begrenzen.
Der USR-Parlamentarier Alexandru Dimitriu begrüßte die schnelle Verabschiedung: Kredithaie seien keine Bankiers, sondern Kriminelle „ab dem ersten Darlehen“. Ex-Justizminister Stelian Ion (USR) sprach von einem wichtigen Schritt, um eine „toxische Praxis“ zu stoppen, die Menschen in Notlagen ausnutzt.