Johannis, Ciolacu, Ciucă kannten Defizitdesaster

Bukarest (ADZ) - Rumäniens höchste Amtsträger dürfen laut Recherchen von Europa Liberă spätestens seit August 2024 gewusst haben, dass das Land auf eine Haushaltskatastrophe zusteuert. Der damalige Präsident Klaus Johannis, Premier Marcel Ciolacu und Senatschef Nicolae Ciucă erhielten mit der vom Geheimdienst SRI betreuten Dienstpost mehrere Warnungen der Finanzverwaltung, wonach Rumänien ohne sofortige Sparmaßnahmen in Zahlungsunfähigkeit geraten könne. Europa Liber˛ liegen nach eigenen Berichten sechs vertrauliche Schreiben vor, die zwischen August und Dezember 2024 verschickt wurden und an Johannis, Ciolacu und Ciucă adressiert waren. Sie tragen den Vermerk „STRENG VERTRAULICH“ und waren mit dem Hinweis „DRINGEND“ versehen. Der Bericht mit dem Titel „Haushaltsrisiken 2024“ stammte von Finanzminister Marcel Boloș, seinen Staatssekretären und der ANAF-Chefin. Das Papier warnte eindringlich: Ohne sofortige Kürzungen drohe eine massive Überschreitung des Defizitziels – mit steigenden Finanzierungskosten.