Bukarest (ADZ) – Der Historiker Adrian Cioroianu wird von seinem Amt als Leiter der Nationalbibliothek Rumäniens vom Kulturministerium suspendiert. Das bestätigte die Behörde auf Anfrage der Publikation Hotnews. Hintergrund ist ein laufendes Strafverfahren, in dem ihm die Weitergabe vertraulicher Informationen vorgeworfen wird – ein Vergehen, das laut Gesetz mit bis zu drei Jahren Haft oder Geldstrafe geahndet werden kann. Auslöser der Affäre war ein Facebook-Kommentar Cioroianus aus dem vergangenen Jahr, in dem er auch enthüllte, dass die Investigativjournalistin Emilia Șercan Einsicht in die Doktorarbeit des Politikers Mircea Geoană beantragt hatte – ein sensibles Detail, das Teil von Șercans laufender Recherche war. Sie hatte zuvor öffentlich kritisiert, dass die Lesesäle der Nationalbibliothek im Winter kaum beheizt seien. Laut Arbeitsvertrag ist eine gerichtliche Anklage unvereinbar mit der Leitung der Bibliothek – deshalb wird Cioroianu bis zum Abschluss des Verfahrens suspendiert.