Bukarest (ADZ) – Zum zweiten Mal innerhalb von rund zwei Monaten ist die Spitze der Verbraucherschutzbehörde ANPC in einen Korruptionsskandal verwickelt. Die Antikorruptionsbehörde DNA hat in der Affäre auch Flavius Nedelcea, einen Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Mitglied der PSD vorläufig festgenommen.
Die Antikorruptionsbehörde DNA lastet ihm an, auf die Leitung der Verbraucherschutzbehörde eingewirkt zu haben, um die Chefin des ANPC-Kreisamts Karasch-Severin abzusägen und durch eine ihm politisch loyale Person zu ersetzen. Nedelcea wurde 24 Stunden nach der Festnahme auch aus dem Amt entlassen. Mit betroffen im Fall sind auch der ohnehin nur kommissarisch eingesetzte ANPC-Chef Sebastian Ioan Hotca und ein leitender Angestellter, Paul Anghel. Sie stehen unter Verdacht, Druck auf die Beamtin ausgeübt und sie erpresst zu haben, um sich der Versetzung in eine untergeordnete Position zu fügen.
Nach Angaben der DNA ereigneten sich die Vorgänge zwischen Oktober 2024 und Januar 2025. Ermittlungsnahen Quellen zufolge sei der ANPC-Job für den Partner von Nedelceas Tochter angedacht worden.