Bukarest (ADZ) - Nach dem Wahlsieg Nicușor Dans bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag haben PSD-Chef Marcel Ciolacu und Interimspräsident Ilie Bolojan sowohl dem Gewinner zum Wahlsieg gratuliert, als auch die hohe Wahlbeteiligung in der Bevölkerung hervorgehoben. Diese werde dem neuen Präsidenten höhere Legitimität verleihen, so Ciolacu weiter, der auch erwähnte, dass Rumänien „Aussöhnung und Wiederaufbau“ benötige und Dan ermutigte, Lösungen für eine einheitlichere wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes vorzulegen. Die Union Rettet Rumänien (USR) gratulierte in einer Mitteilung den Rumänen dafür, „Geschichte geschrieben“ zu haben, und UDMR-Chef Kelemen Hunor gratulierte ebenfalls. Der Vorsitzende des Ungarnverbands hob auch hervor, dass er stolz auf die Gemeinschaft sei, die er vertritt, und in der gemeinsam bewiesen wurde, dass in schwierigen Momenten Einheit und gegenseitige Unterstützung möglich seien.
Die Staats- bzw. Regierungschefs der Nachbarländer gratulierten Nicușor Dan ebenfalls zum Wahlsieg, einzige Ausnahme war (bis ADZ-Redaktionsschluss) Ungarns Regierungschef Viktor Orban. Maia Sandu, die Präsidentin der Republik Moldau, beschwor den gemeinsamen europäischen, demokratischen und friedlichen Weg der beiden Länder und der ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskyj, erklärte, dass in Zusammenarbeit beide Länder gestärkt werden können.
„Rumänien hat sich zu einem starken und sicheren Europa bekannt“, war die Mitteilung des neuen deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gratulierte der rumänischen Bevölkerung, trotz zahlreicher Manipulationsversuche Rechtsstaat und EU gewählt zu haben. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen gratulierte Dan ebenfalls.