Regierung dementiert Fake News über Präsidentenwahl

„Vorbereitungen dafür sind bereits voll im Gange“

Symbolbild: pexels.com

Bukarest (ADZ) – Die Koalitionsregierung hat am Wochenende Falschmeldungen über eine angeblich bevorstehende Annullierung der Präsidentenwahl vom 4. Mai dementiert, die gegenwärtig vor allem auf der Social Media-Plattform TikTok kursieren. Die Fake News berufen sich auf ein frei erfundenes Statement von Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD), demzufolge der Notstand umgehend ausgerufen würde, damit die für Mai angesetzte Präsidentenwahl annulliert werden und Interims-Präsident Ilie Bolojan weiter im Amt bleiben könne.

Die Vorbereitungen für den Urnengang seien längst voll im Gange und würden planmäßig verlaufen – Meldungen, die das Gegenteil behaupten, seien nicht bloß unwahr, sondern würden offenkundig Emotionen schüren und die öffentliche Meinung gezielt manipulieren wollen, stellte die Exekutive in einer Presseerklärung klar. Die Präsidentenwahl steige wie per Regierungsverordnung festgelegt am 4. Mai, wobei insgesamt elf Präsidentschaftsanwärter für das Wahlrennen zugelassen worden seien, während der Wahlkampf für das Präsidentenrennen planmäßig bereits in wenigen Tagen bzw. am 4. April einsetze, hieß es weiter in der Presseerklärung der Regierung.