„Sind zu Opfern bereit“: AUR-Chef würde Koalition mit der PSD eingehen

Simion plant Bürgerinitiative zur Auflösung des Verfassungsgerichts

Bukarest (ADZ) – Der Chef der rechtspopulistischen AUR, George Simion, würde eine Koalition mit der PSD absegnen und seine Partei gegebenenfalls auch an einer Allparteienregierung beteiligen – man sei „zu Opfern bereit“, sagte Simion im Gespräch mit dem Haussender des ultrarechten Lagers, Realitatea TV. Die AUR könne angesichts des „wirtschaftlichen und moralischen Desasters im Land“ nicht passiv bleiben und „einfach zusehen, wie wir umfragemäßig wachsen“, man stehe schließlich in der Pflicht gegenüber den Menschen. Entsprechend sei er offen für Gespräche mit allen politischen Kräften, die sich in den Dienst der Bürger stellen wollten – es gelte immerhin, der aktuellen Wirtschaftskrise ein Ende zu bereiten. Zwar würde die AUR vorgezogene Neuwahlen vorziehen, doch sei die Partei nichtsdestotrotz zu Verhandlungen bereit, um „Regierungsformeln“ zu eruieren, die die Probleme der Menschen auch tatsächlich in Angriff nehmen würden. Er wolle die Macht nicht für sich, sondern für das Volk, beteuerte Simion, dabei hinzufügend, im Zuge eventueller Koalitionsverhandlungen weiter auf dem strafverfolgten Rechtsextremisten Călin Georgescu als künftigen Regierungschef bestehen zu wollen. 

Der AUR-Chef hob des Weiteren hervor, dass die gegenwärtige „tiefe Kluft in der Gesellschaft“ schnellstmöglich gekittet werden müsse. Die Menschen würden mittlerweile nachvollziehen, dass das Land „am Rande des Abgrundes“ stehe – nötig seien daher Aufrufe zum Zusammenhalt sowie eine „nationale Aussöhnung“. 

Bezüglich der politischen Vorhaben seiner Partei in den kommenden Wochen eröffnete Simion, eine Bürgerinitiative zur Auflösung des Verfassungsgerichts (VG) anstoßen zu wollen, da dieses das Vertrauen der Bürger längst verspielt habe.